Moin,
heute habe ich mal eine Frageteil der etwas allgemeiner ist da ja nicht nur MPP eine Modbus
Verbindung nutzt zum Speicher oder zum Messgerät.
Ich bekomme meine Modbus Verbindung MPI5k zu SDM630 nicht zum laufen, die Hinweise die ich finde
sind immer die gleichen (Parametereinstelleung in der Software und am SDM, alles zig mal überprüft)
aber ich wüßte gerne ob ich den Fehler durch Messungen eingrenzen kann - nur was messe ich?
Erst einmal mein Verständniss zum Modbus:
A+ und B- sind die Datenleitungen...
GND ist die Masse
Abschlußwiderstände haben 120 Ohm am Ende des Stranges.
Nur die Fragen:
1: Abschlußwiderstand - gehört zwischen A+ und B- oder von A und B zu GND oder sogar 3x zwischen alles Leitungen?
2: GND muss nicht verbunden sein, Teilnehmer am Modbus werten die Spannungsdifferenz zwischen A+ und B- aus?
3: Kann ich die Spannung mit einem Messgerät anmessen, (irgend etwas unter 20V Gleichspannung, habe etwas gemessen bei 2V und 6V)
4: Was macht ein Modbus Gerät spezielle im Server Modus?
5: Speziell MPI5k Modbus Card, warum 3 Jumper für den Abschlußwiderstand Push UP / DOWN und TERMINATE ????
Jetzt zum messen ...
Speziell an meiner MPI5k Verbindung habe ich ganz unterschiedliche Messwerte, wenn sie denn überhaupt etwas aussagen:
6: Am SDM630 messe ich bis zwischen 2V und 5V zwischen den Datenleitungen, wohl Abfragen und Antworten?
7: Am MPI5k Modbus Karte messe ich auf beiden Datenleitungen +2V gegenüber GND des Gerätes, sonst nichts, als würde er
nichts abfragen .....
Erfolg mit dem PC:
Der SDM630 muß OK sein, zum einem Modbus USB Adapter am Rechner unter Linux liefert er saubere Werte an 19200,8N1 und "GOsdm630"
und das über 7 Meter 2 Draht Leitung nicht verdrillt ohne Abschlußwiderstände .......
Jetzt spziell zum MPI5k:
Anmerkung: Dokumentation von Modbus Card von MPP geliefert auch die Online und Software des MPI5k sind
nicht identisch, die Software hat mehr Einstellungen als auf den Bilder der Modbus Dokumentation.
Zum 2. haben die Beispiele in der Modbus Doku immer sowohl die Modbus Card als auch den SDM630 auf ID 1
das müßte verkehrt sein.
Falls jemand dabei ist der den MPI5k mit Modbus Card und Nullsummeneinspeisung laufen hat, kann jemand
mal Bilder der Software Einstellungen mit reinstellen, die 3 Konfigurationsseiten My-Parameters und
auch Parameter 1 + 2!!!!!
Von MPP habe ich zu einer Anfrage noch keine Antwort erhalten.
Danke
Thorty