Mobiler Speicher als Grundlastspeicher verwende

Hallo zusammen

Ich habe mir einen Mobilen Speicher mit einem Victron MP2 gebaut der eigentlich auch wirklich gut funktioniert....( 14 s system )

Die Batterie kann Über den Victron Geladen werden ( kein ESS ) Das eil ist eigentlich für die Zombieapokalypse gedacht oder ich mal auf einer Baustelle den Strom abschalten muss.

Funktioniert auch soweit ganz gut jetzt war meine Überlegung das Ich Ihn im Alltag als Grundlastspeicher benutze.. ich dachte ich häng einfach einen Hymless 300 Watt ran aber da hat es mir beim Anklemmen den MC 4 Stecker verdampft.....ISt wohl der Ladestrom für die eingangkondensatoren zu hoch gewesen :-(vermutlich würde es mit einem vorwiederstand funktionieren aber hat einer von euch eine bessere Idee oder kennt einen Mikrowechselrichter wo das ab kann ?

Ich habe das gleiche schon einmal gebaut mit einen Envertech 300 Watt wechselrichter aber der kann die hohe spannung nicht

wäre über Ideen dankbar

GTN-500 in 48V Ausführung wurde vor einer Weile dafür erfolgreich benutzt.

Hat ein Poti, womit man die Einspeiseleistung frei einstellen kann. War bis 200W kühl, dann steigende Temperatur.

Hatte ihn damals an 15S problemlos, über Nacht, laufen.

@uschi und beim einstecken gabs keine probleme?

Ein leichter Funken, mehr nicht.

Aber wieso MC4?

Du schließt doch nur den WR an die 47V an.

@uschi ja aber am wechselrichter sind ja die MC 4 Stecker dran die kann ich ja lassen....

Der GTN bist sicher das der passt um ins Netz ein zu speisen ?

das ist doch ein Inselwechselrichter ?

https://de.aliexpress.com/i/32868854419.html

hoffe der Link funzt, hier in Japan geht aliex nicht gut

Eindeutig "Grid tie Inverter" zu 58€ in JP

@uschi Danke Uschi

Aber ich test mal noch dise dinger und schau obs der Mikrowechselrichter überlebt hat...