Ich habe mir einen Mobilen Speicher mit einem Victron MP2 gebaut der eigentlich auch wirklich gut funktioniert....( 14 s system )
Die Batterie kann Über den Victron Geladen werden ( kein ESS ) Das eil ist eigentlich für die Zombieapokalypse gedacht oder ich mal auf einer Baustelle den Strom abschalten muss.
Funktioniert auch soweit ganz gut jetzt war meine Überlegung das Ich Ihn im Alltag als Grundlastspeicher benutze.. ich dachte ich häng einfach einen Hymless 300 Watt ran aber da hat es mir beim Anklemmen den MC 4 Stecker verdampft.....ISt wohl der Ladestrom für die eingangkondensatoren zu hoch gewesen :-(vermutlich würde es mit einem vorwiederstand funktionieren aber hat einer von euch eine bessere Idee oder kennt einen Mikrowechselrichter wo das ab kann ?
Ich habe das gleiche schon einmal gebaut mit einen Envertech 300 Watt wechselrichter aber der kann die hohe spannung nicht