Merkwürdiges Verhalten der Split-Klima beim Heizen?

Hier sind einige Screenshots mit dem angesprochenen, seltsamen Verhalten unserer Split-Klima in der Wohnküche. Das Außengerät ist ein MUZ-LN35 und es versorgt das dazu passende Innengerät MSZ-LN35.

Die Leistung ist zunächst auf relativ konstantem Niveau - pendelt dann innerhalb von Minuten von teilweise maximaler Leistung zu minimaler Leistung und zurück um sich dann langsam wieder einem vernünftigen Wert anzunähern. Ist das normales Modulieren?

Ich kann dieses Verhalten nicht wirklich reproduzieren. Es gibt kältere/wärmere Tage da tritt es nicht auf - an anderen Tagen kommt es mehrmals vor.

Eine zweite Anlage auch von Mitsubishi (AY25) zeigt seltener das gleiche Verhalten.

Ich würde das mal als einen Abtauzyklus interpretieren. Nach einem Abtauzyklus wird dann erstmal ordentlich reingeheizt, weil ja zuvor Wärme geklaut wurde.

Danke für die Antwort. Abtauzyklus kann ich zumindest für die meisten (vielleicht nicht für alle) Tage ausschließen.

Mittlerweile hab ich mich mit ChatGPT unterhalten - mögliche Erklärungen laut GPT: Falsche Messung und Rekalibrierung des Temperatursensors durch z.B. kalte Luftzüge beim Öffnen von Türen; interne Kompressor-Logik Checks o.Ä.

Wie rechnet man denn die Wh in Watt um? Dafür fehlen die Infos. Ich hätte jetzt angenommen, dass es 5min Raster sind, dann müsste man es * 12 rechnen. Das wäre aber wiederum etwas wenig Leistung.

der Faktor ist 60 in der Shelly App bei stündlicher Anzeige.

Gerade das erste Bild sieht für mich klar nach einem Abtauzyklus aus. Zuerst stoppt die Anlage, dann wird der Kältekreislauf gedreht und dann fährt die gut hoch, um abzutauen. Nach wenigen Minuten stoppt es, dann läuft nochmal 1-2 Minuten der Lüfter auf Hochtouren am AG und dann heizt die Anlage wieder und holt etwas nach, fährt also erstmal stärker hoch.

Das passt also alles.

Ok, die Anlagen gehen vermutlich prophylaktisch in den Abtauzyklus, wenn es Logik und/oder Sensoren als erforderlich ansehen. Eis am Wärmetauscher war nicht erkennbar.

Die LN ist dafür bekannt, zu oft abzutauen, siehe Projekt mitsurunner.

Interessant! Danke dafür. Gestern lief der Zyklus 6x, heute 8x bei 15 Stunden Heizen. Wenn es nicht schlimmer wird, sehe ich das als ok an - vielleicht sogar als Vorteil insofern es nicht zu massiver Eisbildung am Außengerät kommt.

Ja, ist nicht sonderlich problematisch, nimmt nur ein wenig Effizienz.