Meine Erfahrung mit Taico Akku von Alibaba

Moin,

dann möchte ich mal meine persönliche, negative Erfahrung mit der Fa. Taico und einem Batterie Kauf dort schildern. Es ist nur meine persönliche Erfahrung und ich versuche das ganze so objektiv wie möglich zu schildern.

Bestellt hatte ich eine 5.12kwh Powerwall (TKPW5000) bei Shenzhen Taico Technology Co., Ltd. auf der Alibaba Plattform im März 23 zum Preis v. 1257€ inkl. DDP Versand, ich denke die Werbeaussagen sind bekannt: Grade A Zellen, in Stock usw. Der Kontakt war, wie meist dort, freundlich und die Bestellung und Bezahlung ging schnell über die Bühne. In Stock wars dann nach der Bezahlung natürlich nicht mehr aber das war mir fast vorher klar. Um den Teil kurz zu halten, geliefert wurde Ende Juni per UPS.

Der Karton war bei Lieferung völlig unversehrt, dicke Pappe mit Schaumstoff und viel Klebeband. Beim öffnen des Karton bemerkte ich einen Brandgeruch. Also habe ich den Deckel der Powerwall geöffnet und da kam das erste böse Erwachen: Es gab wohl zwischen BMS und Anschluss-Terminal einen fetten Kurzschluß. Die beiden Schrauben vom BMS waren schon richtig verschmolzen, Schweiß und Brandspuren an den Terminals, auf der BMS Platine waren Rußspuren, ebenso am Deckel.

Dann hab ich mir das ganze Teil mal näher angeschaut, und war ziemlich erschüttert über die Verarbeitung/Qualität. Habe bereits eine Sunpal Powerwall, die ist einwandfrei.

Eine Reihe der Zellen sind über Kopf montiert, ob das jetzt ein Makel ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber einige Hersteller geben wohl an, dass jede Lage möglich ist, nur möglichst nicht über Kopf. Zwischen den Zellen befindet sich keine Schutzplatten, sie liegen also direkt aneinander. Damit die sich nicht hin und her verschieben, sind an den Seiten Schaumstoffplatten reingesteckt. Die Busbars der Zellen sind aufgeschweißt. Auf den Zellen wieder dicker, verklebter Schaumstoff. Wohl damit man die Barcodes nicht sieht ;).

Also Schaumstoff runter gemacht. Die Temperatur Sensoren des BMS liegen oben auf den Zellen, pro 8er Block je 2 direkt nebeneinander. Nicht sonderlich sinnvoll, was sollen die da messen? Dann alle Barcodes entschlüsselt und da wars dann erst Recht vorbei mit der Laune... von 10/2019 bis 02.2022 war alles dabei, bunt gemixt. Grade A also :wink:

Dann die Kabelverbindungen näher angeschaut. Die Ringkabelschuhe sind M8 in mit M6/5 Schrauben und ziemlich lieblos verpresst. Das alle Kabel nicht richtig festgeschraubt waren muss ich wohl nicht erwähnen. Schnitte im Kabel des Ein/Aus Schalter, verbogene Kontakte. Die unterschiedlichen Gewindelängen der Deckelschrauben sind noch das kleinste Problem. Einen Aufkleber mit den Spezifikationen und dem eigentlichen nötigen CE Kennzeichen sucht man auch vergebens.

Aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte.

Ich habe mich natürlich gleich mit Taico in Verbindung gesetzt und denen die ganzen Bilder und eine Liste der Barcodes geschickt. Und ab dann wirds nur noch nervig und würde hier den Rahmen sprengen aber nur soviel, seit über einem Monaten geht es nun hin und her. Erst bat man mir nur ein neues BMS an, dann 50% Nachlass. Da wäre ich schon fast drauf eingegangen (mehr aus Verzweiflung) wollte aber trotzdem auch ein neues BMS. Ich hatte bereits einen Disput eröffnet bei Alibaba. Dann bot man mir auf einmal die kompl. Rückerstattung an ohne Rücksendung. Ich hatte beim Disput aber "mit Rückgabe" angeklickt. Das sollte ich ändern in "ohne Rückgabe". Leider ist mir da wohl ein Fehler unterlaufen und auf einmal war der Disput geschlossen, konnte ihn auch nicht wieder eröffnen. Also wieder ne Menge Schreiberei, diesmal auch Alibaba direkt kontaktiert und letzte Woche zusätzlich Paypal. Taico hat mir jetzt die Rückerstattung bestätigt, es würde jetzt an der Bank liegen, wann ich das Geld bekomme. Alibaba hält sich auch schön raus und verweist auf meine Bank (Paypal). Bei Paypal läuft jetzt der Käuferschutz, die Alibaba um Rückmeldung gebeten haben. Die ist aber bisher nicht erfolgt . Bis zum 7.8. haben die noch Zeit, dann entscheidet Paypal. Lt. Telefonat mit Paypal von gestern, würde man mir dann das Geld erstatten. Warten wir´s ab....

Einen kleinen Teil Bilder anbei. Ich habe versucht das ganze so objektiv wie möglich darzustellen auch wenn mir manchmal andere Worte eingefallen wären.. Sämtliche Chats mit Taico habe ich abgespeichert.

Nach etwas über einem Monat, viel Schreiben und Bilder schicken, hab ich den vollen Kaufpreis heute von PayPal erstattet bekommen. Den Akku brauch ich nicht zurückschicken.

Ob ich nochmal bei Alibaba soetwas kaufen würde? Ich denke nicht. Nochmal mit nem blauen Auge davongekommen. Jetzt warte ich noch auf meinen Mason Diy kit von Seplos, mal schauen ob das besser ausgeht.

Leider muss ich die Qualitätserfahrung teilen.

Ich bekam eine Batterie von Taico wo eine Beschädigung von Außen ersichtlich war.

Dieser Schaden ist nicht beim Transport entstanden, Verpackung war IO, sondern bereits bei der Auslieferung im Werk.

Die Zellen hatten nur 50% der Kapazität erreicht.

Habe dann nach längerer Diskussion einen Ersatz von Taico bekommen.

Aus heutiger Sicht würde ich nicht wieder bei Taico bestellen.

Hier noch ein Bild von den Taico Zellblöcken, waren da noch nicht einmal von mir geladen und trotzdem schon schön aufgequollen ...

Die bauen anscheinend darauf, dass sich keiner näher mit dem Innenaufbau beschäftigt (also das Teil mal aufmacht) und schon gar nicht die QR Codes der Zellen überprüft.

Vernünftige Zertifikate gibt es auch keine von denen, ein nichtssagendes CE Zertifikat, dass ziemlich nutzlos ist, da der Akku selbst keine Kennzeichnung besitzt. Mittlerweile sind ja die Preise ziemlich gefallen und ich würde jedem raten, sich eher nach namhaften Anbietern umzuschauen, auch wenn es dort vielleicht ein paar Hundert € mehr kostet.

Meine persönlichen Erfahrungen mit Sunpal (Achtung: 15S Systeme!) und Seplos (mit Einschränkung) sind relativ gut, was natürlich nicht repräsentativ ist.