Mein haus meine Anlage und Ich

Hallo zusammen,

Mein Name ist Jörg und ich interessiere mich für Strom :slight_smile:

Mal quatsch bei Seite.

Ich habe seit 2018 eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und möchte nun langsam irgendwie strom speichern.
Leider habe ich damals auf den Installateur gehört und auf einen Speicher verzichtet.
Mir wurde zwar zugesagt ich könne jederzeit ohne neuen Wechselrichter nachrüsten (das war mir wichtig) jedoch geht das natürlich nicht ohne weiteres.
Heißt nun soll ich neben dem Speicher auch noch 2000€ für einen Wechselrichter investieren.

Zur Anlage:
ich haben 9,15 KwP auf dem Dach, 30 Module
ich mache im Schnitt 8,2Mwh im Jahr und Speise das meiste ein so ca. 5,5Mwh.
Es handelt sich um ein "Fronius Symo 10.0-3-M" mit zwei Stings
Ich verfüge bereits seit 6 Jahren eine Brauchwasserwärmepumpe die meine Durchlauferhitzer ersetzt. Sehr Zufrieden!

Ich bin Zwar zwar nicht handwerklich unbegabt aber auch kein Elektriker!
Da müssen wir nun mit Arbeiten :slight_smile:


Mein Ziel:
Phase 1
Meinen Strom Speichern, den Eigenverbrauch steigern
Ersatz Stromversorgung oder zumindest Notstromversorgung

Phase 2
Mein Altbau mit Klimaanlagen und im Badezimmer elektrische Fußbodenheizung unter dem Vinyl

Phase 3
Erweiterung der PV Anlage durch Balkon oder Inselanlagen für Hotspotts und Oder Optimierung für den Winter

Fertige Lösungen sind für den Fronius noch sehr teuer finde ich.

Desswegen bin ich hier...

Ich brauche Lösungen die ich mir leisten kann.