Auch wenn du jetzt bifaziale Module gekauft hast, würde ich von der Aufständerung absehen. Die Aufständerung kostet auch Geld und die mögliche Windlast sollte man auch nicht außer Acht lassen. Den gesparten Platz kannst du sinnvoller nutzen indem du weitere Module installierst
@bastlerm Bei Windlast mache ich die größten Gedanken wegen der Befestigung im Metalldach. Aber wahrscheinlich bin ich da übervorsichtig. Wenn du aus dem Bereich kommst kannst du das mit Sicherheit besser beurteilen und dann hast du auch sicher eine kostengünstige Bezugsquelle für die Aufständerung.
Befestigung kaufe ich normalerweise bei Profiness, hier und bei Schletter werden bei normaler flacher Befestigung nur Blechschrauben in die obere Blechschale geschraubt.
Bei Aufständerung würde ich aber immer zu Stockschrauben raten die bis Auf den Balken durchgehen.
Habe ich bei der Solarthermie auch so gemacht und die sind wesentlich größer (Solarfocus) bzgl. der Aufständerung hätte ich also keine Bedenken.
Winkel ca. 60x60x5 und unter den Modulen Profilschienen. Für die Maysun würden vermutlich kleinere Profile reichen. Zwischen Profile und Dach immer Dichtband legen.
Profile direkt vom Stahlgroßhändler, gibts in jeder Region.
Bei Aufständerungen ist wichtig hinten eine Diagonale zu ziehen, wegen der Verwindung hier reicht ein kleines Profil