Habe mir gerade mal uni-meter angeschaut, könntest du dein uni-meter.conf teilen?
Dann hätte ich eine grobe Richtung, die Doku ist für mich in manchen Punkten mehrdeutig..
Danke für den Link! Ich habs mich jetzt mal getraut und bestellt. Nach Abzug von 2% Skonto wegen Vorkasse für 1283,80€. Das ist wirklich ein super Preis.
Das ist meine uni-meter.conf. Unten auskommentiert ist noch die Variante, bei der ich meinen Tibber Pulse direkt als Quelle nutze, das klappt auch. Ich mag es aber, ein Signal in HA als Quelle zu haben, weil ich das dann später bearbeiten kann, um zu definieren, ob, wann, und wie schnell der Speicher laden oder entladen soll.
die Ideen wachsen, je mehr man sich mit diesem Speicher beschäftigt..
Im Kollegenkreis besitzt jemand eine ältere PV-Anlage ohne Hybriden Umrichter. Daher hat er bis jetzt keine Speicher.
Jetzt ist die Idee gereift, 3 Marstek Venus zu verwenden und an jede Phase zu hängen. Das sollte über einen entsprechend CEE16 Stecker, der auf passende Schuko-Steckdose umsetzt, ziemlich problemlos sein und keine Eingriff in die Installation benötigen.
Weiss jemand, ob diese 3 Venus auf Nulleinspeisung laufen, wenn man sie mit einer Shelly Pro 3em oder einem EcoTracker kopplet?
Ich habe in der Internet-Suche keine offensichtliche Antwort gefunden oder überlesen ...
ich dachte durch die Saldierung wäre das egal, also auch wenn der Marstek an einer anderen Phase hängt als die Verbraucher, würde der Netzbezugszähler das saldieren?
Andere Frage:
der Marstek Venus hat eine RS485 Buchse
hat die schon jemand benutzt?
Kann ich meinen vorhandenen DTSU666 Meter verbinden?