Hallo,
habe zum Lumentree 2000 Wechselrichter mal eine Frage. Kann bei diesem die Einspeiseleistung eingestellt werden? Ich möchte mein BKW mit 4x 400 Watt Modulen mit Speicher und Nulleinspeisung mittels Trucki Stick erweitern.
Ja, das geht. Über den integrierten Timer auch zu unterschiedlichen Zeiten
Du kannst sowohl im Lumentree in den Einstellungen direkt die Einspeiseleistung begrenzen, als auch in der Trucki-Software, solltest dich aber für eine Variante entscheiden. Die Begrenzung ermöglicht aber nicht die vereinfachte Anmeldung des SUN 2000, falls das deine Absicht ist.
Danke rrs,
weißt du zufällig auch, ob der Pylontech US 5000 zum Lumetree passt und ob die verbauten Zellen vom Produktionsdatum auch schon 2 Jahre alt sind, wie bei den Felicity Speichern?
Der Pylontech US 5000 arbeitet mit 48V. Dadurch ist er für alle Lumentree Modelle geeignet. Beim SUN 2000 wirst du damit aber nur etwa 1700 Watt maximale Leistung erreichen, weil der Strom vom Wechselrichter auf 33 Ampere begrenzt ist. Eine Kommunikation zwischen Batteriespeicher und Wechselrichter ist nicht möglich, ist aber auch nicht notwendig. Wenn die Batterie leer ist, dann schaltet das BMS ab und der Wechselrichter fährt herunter.
Schaue mal bei Interesse ins Lumentree-Portal
Danke dir für die Info.
Mir ist das heute leider passiert da ich mal kurz einen Leihakku hatte, dass der Lumentree 600 mir den 6KW Akku komplett leer gelutscht hat.
Da ich das Huawei Ladegerät dran habe kann ich den Akku nun nicht mehr aufladen weil die Platine ja mit der Akkuspng. arbeitet.
Der Leihakku hatte kein Display und ich konnte nicht sehen wie hoch die Akkuspg. ist.
Irgendwie blöd gelaufen
Hier könnte ein kleines 48V Ladegerät für 20 Euro von Amazon oder Ebay helfen, das du parallel dazu anschließt und einfach nur die notwendige Spannung zur Verfügung stellt. Damit könntest du deine Batterie wieder laden.