Luftwärmepumpe Panasonic DIY

Hallo zusammen, von Heizung und Wasser habe ich keinen Plan, bin aber handwerklich brauchbar und zu allem bereit :lol:

Ich würde gerne meine Ölheizung von 97 gegen eine Luftwärmepumpe von Panasonic austauschen und den normalen Kamin durch einen 11kw (davon gehen 4kw an die Luft) Wasserführenden.

Ich hatte vor 2 Jahren 3 Heizungsbauer da und die meinten 7-9kw schicken bei meinem Energiesparhaus.

Verbrauch hab ich übers Jahr 700L Heizöl (nein nicht verschrieben) und ca 7-8RM Holz.

Zudem habe ich 3 Fest installierte Split Klimageräte in den Haupträumen da die Bude im Sommer zu warm wird (Nachteil Energiesparhaus Fingerhaus)

Liebäugeln würde ich mit der Panasonic Wärmepumpe WH-MDC09J3E5 Kompakt 9 kW Gen. J Monoblock

Dazu ein 1000L Hygienespeicher mit Anschluss für den Kamin und ggf Solarthermie.

Ich stehe am Anfang und bin für jeden Tipp dankbar. Auch was man noch dazu Brauch etc.

Geld ist vorhanden (ja ich könnte es auch machen lassen, aber da mache ich lieber für das Geld nochmal 15kWp aufs Dach :lol:

Danke euch :wave:

Solarthermie würde ich nicht (mehr) machen. Da hast du nur bei direkter Einstrahlung was von.
Bei mir kommt es im Winter maximal an 2 Tagen vor das es die Sonne durch den Hochnebel schafft und die Solarthermie was bringt.
Mach für das Geld lieber PV aufs Dach und lass die WP mit dem PV Strom laufen.

Hast du mal probiert das Heizen mit Öl durch heizen mit der Klimaanlage zu ersetzen?

Solarthermie würde ich nicht (mehr) machen. Da hast du nur bei direkter Einstrahlung was von.
Bei mir kommt es im Winter maximal an 2 Tagen vor das es die Sonne durch den Hochnebel schafft und die Solarthermie was bringt.
Mach für das Geld lieber PV aufs Dach und lass die WP mit dem PV Strom laufen.
Im Sommer könnte ich aber dann über Solarthermie mein Brauchwasser erwärmen? Aber da hab ich eh zuviel PV, stimmt schon. Meine Dächer sind nächstes Jahr sowieso voll, hab keinen Platz mehr :lol:

Zum Thema Heizen nur mit Splitklima. Ich halte davon nichts und sehe das nur in der Übergangsphase als Möglichkeit. Zumal ich das gepuste und Geräusche nicht den ganzen Winter brauche :D

Luftwärmepumpe steht fest und irgendwo muss ich mit dem Geld ja hin?! Sonst kauft die Frau nur wieder Quatsch.. Möbel oder Deko was keiner Brauch :shh: