Momentan hab ich eins mit 2 Modulen 600 wp. Tagsüber bei gutem Wetter habe ich meist in bisschen Überschuss, das heißt die Grundlast ist bei mir meist gedenkt bei guter Sonneneinstrahlung.
Wenn ich mir das Set anschaue für 1300 €. Hier habe ich 3x soviel was ich an Sonnenenergie rein bekomme. Das heißt ich hätte dann auch gut Überschuss und könnte somit den Akku laden und am Abend davon noch profitieren, eine weile lang. Macht sowas sinn ? Das wären ja dann mehr als 1200 Wp die ich für das Laden des Speichers hätte.
Zudem hätte der WR 800 Watt Ausgabe, anstatt nur 600 wie mein jetziger.
Ja und nein. Wenn die Grundlast schon jetzt meist gedeckt ist, hast du eine wirtschaftlich gute Anlage.
Mehr Module und ein Akku geben mehr Freiheit, kosten aber auch. Und bedenke zwischen Oktober und März nutzt du den Akku so gut wie gar nicht. Deine Einsparungen müßen also zwischen März und Oktober erzeugt werdern.
Meine Anlage, nur unwesentlich größer, hat mir letztes Jahr 520kWh und dieses Jahr 620kWh (jeweils März bis Oktober) an Netzbezug eingespart. Ohne Akku und Nulleinspeisung wäre es deutlich weniger. Spare also ca. 172 €/a die nächsten 10 Jahre. Davon müßte ich das Geschenk an das EVU abziehen, wenn ich keinen Akku hätte. Das kann ich nur aufgrund der Grundlast schätzen, wären aber sicher mehr als 50%.
Und nebenbei, mit Akku spielt es keine Rolle, ob 600 oder 800W WR bei Nulleinspeisung, wird zeitversetzt verbraucht.
Faustregel: Bei Sonnenschein, hohe Grundlast→ Akku lohnt nicht, niedrige Grundlast → Akku kann sich lohnen.