Lohnt sich der Eigenbau überhaupt?

Hi,

ich bin gerade dabei zu schauen welche Akkus ich für meine PV-Anlage kaufe. Habe nach ein wenig googeln festgestellt damit die meisten Akkus mir 3,2v und 280AH ca. 100€ kosten wenn es etwas sein soll was etwas taugt. Dazu noch das BMS bin ich bei ca. 1000€ für einen 24v Akku ohne Gehäuse (ok ein paar Holzlatten kosten nicht die Welt) wenn ich aber ein AKKU bei Redodo kaufe kostet dieser ca. 1100€ ohne gebastelt usw.

wenn ich das also richtig sehe ist die Ersparnis nicht riesig - oder? Mir ist die Leistung von 5kwh (zumindestens für den Anfang) völlig ausreichend.

Bei Nkon.nl bekommst du die Zellen für weniger als € 75,-

Du schreibst selbst, was was taugt. Taugt denn Redodo?

67.- die 280ah A-grade. Ich hab noch 20.- mehr bezahlt.

Also zum einem kommst du mit Selbstbau immer noch günstiger weg, siehe oben.

Dann hast du 280Ah und nicht 200Ah also 7,2kWh anstatt 5,1kWh.

Zu guter Letzt hast du auch noch ein smartes BMS und kannst jede einzelne Zellenspannung überwachen.

Also ja es lohnt sich noch, aber wer dies nicht möchte bekommt egal ob Redodo oder Powerqueen fertige zu annehmbaren Preisen zumindest bei 24V. Die 48V der Hersteller sind vergleichsweise teuer.

Hi,

ok diese Preise hatte ich nicht. Bei 67€ (536€) ist das natürlich um einiges billiger als die fertigen von Redodo. Gibt es ein BMS mit WIFI oder LAN Anschluss? Bluetooth ist irgendwie unnötig. Bei Wifi kann ich den Status auch auf der Couch abrufen und muss nicht in den Keller.

@wolf6660 je nachdem, wie du dein System aufbaust, gibt es BMS, die sich z.B. in Venus OS integrieren lassen und deren Daten dann somit per WLAN oder LAN abrufbar sind.

Wenn man eh am basteln ist: https://github.com/syssi/esphome-jk-bms

Ein Fertig System wird nie so gut sein wie DIY, und das ist in vielen Bereichen so. Dabei spielt vorallem nicht nur der Preis eine Rolle sondern auch das was drin steckt, und das du es am Ende bei Bedarf auch einfach selbst reparieren kannst. Selbst wenn DIY teurer wäre würde ich selbst bauen weil ich dann weiß was ich habe und selbst aussuchen kann was ich verbaue. Aber natürlich gibt es auch Leute die nicht selbst bauen können oder möchten, dann sucht man sich eben das best mögliche Fertig System und gibt sich mit dem zufrieden was man bekommt. Ich kenne auch Leute den ich Sachen empfohlen habe die dann meinten ach brauch ich nicht, ist mir zuviel Arbeit usw... 2 Monate später kommen sie dann und brauchen doch alles. So bezahlt man dann evt. am Ende doppelt.