Lipo4 akku selber zusammen bauen

Hallo, ich bin neu hier und möchte möchte mir hilfe holen. Wenn ich etwas falsch verstehe bitte berichtigt mich. Bauen möchte ich aus fertigen akkus. Braue12.8v spannung und eine ah von 50-100ah mehr ist nicht schlimm. Ich dachte an eine parallelschaltung.

Ich möchte gerne dabei Geld sparen als die fertigen teuren zu kaufen.

Ich bitte um hilfe

Kann mir da einer weiterhelfen. Ich Wäre echt dankbar

Ich habe mir als totaler Anfänger auch einen LiFePo4 Akku selbst gebaut.

Allerdings 24 Zellen für 72V.

Das ist alles kein Hexenwerk und mit bisschen lesen und denken beim arbeiten ist das überhaupt kein Problem das als Anfänger hin zu bekommen.

Eine Zelle hat 3,2V und für einen 12V Akku nimmt man 4 Zellen in Reihe.

Ich habe und werde den nächsten Akku immer mit prismatischen Zellen bauen, sind vom bauen her wesentlich einfacher.

Zellen habe ich bei Nikon.nl gekauft, waren zwar etwas teurer als in China aber ich habe mich nicht getraut 1000€ nach China zu schicken.

Zumal du bei Nkon deine MwSt ohne Problem abgezogen bekommst.

@thomas1975

Das klingt recht einfach und interessant. Ich habe mir gerade die parallelschaltung aufgemalt. Ich bin mit 4 lipo Batterien a3.2 volt bei 12.8v und mit a32Ah gesamt bei 128Ah und das für 100€. Das ganze in eine kiste gebaut und fertig.

Wie schaut das mit dem Ladegerät dafür aus?

@neu25 beim Ladegerät kann ich dir nicht helfen, ich habe ja den Akku für ein E Auto gebaut und habe dann ein mobiles Ladegerät gekauft und lade auch nur mit 7A damit ich die Balkonkraftwerke gut aus nutzen kann.

@neu25 wenn du 4 Batterien parallel schaltet hast du 3,2V!!!! und 128Ah.

Bei Parallel erhöht sich der Strom und bei Reihe erhöht sich die Spannung.

Um es einfach mit Reihe zu machen brauchst du dann vier Zellen mit zb. 128 ah oder du musst 4 Blöcke mit je 4 Zellen bauen und dann die 4 Blöcke parallel, also 4S4P.

Also brauche ich dann 16 batterien 3.2v mit 32ah das wären dann ungefähr 400€. Ist das richtig

@neu25 CALB L173F125A Prismatic 125Ah - LiFePO4 - 3.2V B-grade - Prismatisch - LiFePO4 - Wiederaufladbare Batterien | NKON

Davon 4 Stück in Reihe dann hast du einen Akku mit 12V und 125Ah.

Dann wärst du bei ca. 200€ dann noch das BMS und das Ladegerät, je nachdem was du mit der Batterie natürlich vor hast.

BMS kostet auch so 70-100€ je nach Leistung die du brauchst bzw. entnehmen willst.

Wäre dann so was.

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 31,88€ 36%OFF | Daly Smart BMS Lifepo4 4S 12V 16S 48V Aktiver Balancer Strom 1A 8S 24V Li-Ion BMS Für 18650 Akku und 21700 Akku

Also wenn man sich mit Elektrizität überhaupt nicht auskennt, und absolut keine Ahnung hat, dann sollte man lieber was fertiges kaufen.

Fehler beim Zusammenbau mangels Ahnung von der Materie können ganz schnell zu einem Akkubrand führen.

3 „Gefällt mir“

Oder du bekommst kräftig eine gewischt.

Das ließt sich hier immer alles sehr einfach. Aber das gewisse Grundwissen muss man mitbringen.

Wenn man nicht einmal den Unterschied zwischen Reihen und Parallelschaltund kennt.... dann lieber Finger weg.

Fertige Akkulösungen sind nicht mehr so extrem teuer.