LiFePO Grade A versus Grade B cells

Bin auf dieses interessante Video gestoßen, dass sehr schön den Unterschied zwischen Grade A und B erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=XKxwMW900Jw

Grade B is 'random batch', d.h. es können zusammengewürfelte, nicht gematchte Zellen sein, die im Produktionsprozess als Ausschuß deklariert wurden. Sie werden oft in großen Auktionen zu einem Drittel des normalen Preises verramscht und dann mit 20 oder 30% Preisnachlass (vom Normalpreis) bei ebay, alibaba etc. verkauft. Oft auch als Grade A wieder angeboten.

Drum bei Gobel bestellen. Die sortieren die B

Gobel? Und was heißt sortieren - bekomme ich dann 4 gleich schlechte Zellen?

?
Ich würde unter Eid aussagen, dass es keine Garantie dafür gibt, dass es wirklich so ist.
Schon mal darüber nachgedacht was die mit den ganzen Aussortierten machen, wegwerfen oder mit Fantasiewerten bekleben und losschicken.
Ich habe hier 3 Zellen, bei denen auf 7 Stellen genau dieselbe Kapazität "gemessen" wurde und einige Zwillinge. Abstand beste, schlechteste Zelle 14Ah.
Das nützt mir auch der Rabatt für den nächsten Kauf nichts, wenn sie sich beim ersten nicht an die Vereinbarung halten.

Bitte hört auf Werbung für chinesische Akkushops zu machen oder welche weiterzuempfehlen, Ich hab die Empfehlung für Gobel auch hier aus dem Forum.
Es bleibt ne Wundertüte.

Finde jetzt Bezeichnungen wie:

-ESS

-LSEV

-HSEV

für den Battery-Grade, z.B. bei Gobelpower.

Was heißt das nun wieder und wie ist die Relation zu Grade A und B?

Sind das überhaupt irgendwie halbwegs genormte Begriffe?

Ja, das sind alles genormten Begriffe, bzw. die bedeuten alle das selbe:

Du bekommst, was immer da gerade auf der nächsten Palette verfügbar ist, wenn du nicht sehr genau vorab definierst, was du kaufen möchtest.

Oliver

Nicht mal das vorher definieren was du gerne möchtest hilft da... wenn die erst mal bei dir sind, hast schlechte Karten, max. etwas Geld bekommst mit viel Verhandlung zurück.

Hmm, dann ist es verwunderlich, das die verschiedenen 'Grades' unterschiedliche Aufpreise bei Gobel bedeuten? ?

Und wenn es denn tatsächlich 'genormte' ??? Begriffe sind, was bedeuten sie denn genau? Oder meinst Du das soll eine bewußte Irreführung des Käufers sein -

für die er auch noch ausgenommen wird, wenn alle das gleiche bedeuten?

Ich weiß zwar, das viele Chinese Sch...hunde sind, aber so dreist kann ich es mir jetzt auch nicht vorstellen... zumal man ja von Gobel hier gerne Loblieder singt.

Und immer wieder das gleiche Thema. EVE selbst bietet A und B Zellen an. B Zellen sind "außerhalb" der Spezifikation des Datenblattes. WAS AUCH IMMER DAS HEIßEN MAG. Die Händler kaufen diese Zellen und sagen sie "sortieren" sie.

Jetzt die Frage:

Hat jemand schon mal schlechte Grade B Zellen kaufen können? Also Legal das gesagt wird, "diese Zellen sind mieß, die haben einen schlechten Innenwiderstand, und geringe Kapazität kosten aber nur X €".

Nein, warum wohl ?

Übertragen wir das mal in den Gebrauchtwagenmarkt der ist für viele einfacher zu verstehen. Es gibt "unglaublich" viele Gebrauchtwagenhändler, und jeder dieser Fähnchenhänlder hat natürlich:

  1. Besten Wagen

  2. TÜV

  3. Wenig Kilometer

  4. Vom Renter gefahren, und war jeder Woche zum Ölwechsel.

Einige haben Glück mit diesen Gebrauchtwagen. Viele fahren aber auch danach permanent in die Werkstatt und die Karren werden zu Groschengräbern.

Mit einer defekten Zelle fährst du aber nicht in die Werkstatt...

Meine Meinung ist daher A Zellen bei EVE (direkt) oder NKON (auch wenn mir bis heute nicht klar ist woher die kommen) kaufen. Für den guten Schlaf könnt Ihr mir in ein paar Jahren danken.

1 „Gefällt mir“

Es ging aber jetzt um

-ESS
-LSEV
-HSEV

und das dies 'genormte' Begriffe seien. Ich möchte gerne wissen, wie diese Norm dazu aussieht?

Oder war das ironisch: alles Mist? Mir ist nicht einmal klar, ob sich die o.g. Bezeichnungen auf Grade A oder B beziehen?

Wenn es nur eine Klassifizierung von Schrott ist (brauchbarer Schrott - oder ganz schlechter Schrott) dann wäre das auch schon eine Aussage.

Aber ich habe den Eindruck, jeder gibt hier nur seine subjektive Meinung wieder, ohne wirklich fundiertes Wissen.

Wie ich schon sagte, sind es.
ESS: Energy Storage System

LSEV: Low Speed Electrical Vehicle (sowas wie 45km/h Miniautos)

HSEV: ??? (heißt vermutlich anders, und müsste auch irgend ein vehicel sein, was kein richtiges Auto ist).

Und wenn du dich jetzt fragst, was das alles mit der Qualität der Zellen zu tun hat: nix. Die Verkäufer geben damit an, wofür ihrer Meinung nach die Zellen noch zu gebrauchen sind. Genau wie das Rating A,B,C ist das aber gerne mal völlig frei erfunden.

Oliver

o.k. - dann ist da aber überhaupt nicht genormt - und das war ironisch gemeint - konnte man nicht unbedingt ahnen.

HSEV steht dann wohl für 'high speed electrical vehicle' - das war auch die teuerste Kategorie.

Aber wenn das alles nichts bedeutet und nur Willkür des Verkäufers ist, hat das natürlich keinen Sinn.

Dann macht es auch überhaupt keinen Sinn B-Ware zu kaufen, obwohl das ja hier immer wieder gemacht wird und scheinbar oft auch gut geht?

Und wenn es denn richtig ist, dass in China B-Ware für ca. 1/10 des regulären Preises in großen Batches verrammscht wird und dann hier mit evtl. 30-50% Preisnachlass von der A-Ware verkauft wird, dann ist das eine super Marge und Geschäft für die chines. Händler und die dummen Europäer reißen es ihnen aus der Hand!

Hier im Forum gibt es einen seitenlangen Thread mit Erfahrungsberichten zu Zellenkäufen in China. Den gibt es nicht umsonst. Lesen, nachdenken, verstehen.

Und, weils gerade so passt, hier ganz aktuell:

Oliver

Also ich habe schon ein paar mal die Zellen von Shenzen Qishou vermittelt und auch selber 32 St. von denen im Gebrauch und alle waren immer sehr zufrieden, sind immer Grade A und ich habe beim laden/entladen max 30mV Differenz in 2 Packs. Verstehe auch nicht warum hier Goebel gekauft wird oder sonstige, aber jeder ist frei in seiner Entscheidung. Ich hatte mir 4 St. davon auf Seite gelegt, falls mal was ist in 1 - 2 Jahren oder auch später, aber davon baue ich mir wohl mal irgendwann eine 12 V Batterie.

Das hatte ich durchaus gelesen. Was soll man erwarten: 8 Stk 280Ah cells Grade B für 400€.

Da wundert es den TE, dass sehr schlechte Zellen dabei sind! Die Erfahrungen hier im Forum mit Grade B Zellen sind aber sehr unterschiedlich.

Andreas selbst hatte von guten Erfahrungen bei einigen Herstellern berichtet - kommt eben immer darauf an. Manchmal hat man Glück und wenn man hier ein Forum zu PV und Akkus leitet, dann sind die Verkäufer möglicherweise etwas mehr bemüht. Der Durchschnittskonsumer wird von den Chinesen wohl eher über den Tisch gezogen.

Allerdings liest man auch immer, das selbst 'Grade A' Zellen oft nur bessere Grade B Zellen sind, oder es gibt überhaupt keinen Unterschied bei den Zellen.

Grade B ist einfach Ausschuß und i.d.R. werden da einfach Zellen zusammengewürfelt, die bestenfalls halbwegs gleich gut oder schlecht sind. Oft ist aber auch mal ein Ausreisser nach unten dabei, was dann das ganze Projekt versaut.

Ich selber habe auch schon verschiedene Elektronikbauteile beim gleichen Verkäufer gekauft: mal bekommst Du gute Ware, dann meinst Du der ist zuverlässig und beim 2. oder 3. Mal bekommst Du dann doch Mist - sogar beim gleichen Produkt! Das gilt für Mosfets, Transistoren, Spannungsregler und sogar Dioden und Widerstände - eigentlich für alles aus China.

Und als Endverbraucher kann man eben schlecht direkt bei EVE oder CATL bestellen - es sei denn, man macht hier mal bei einer größeren Sammelbestellung mit.

Ja, so langsam erfasst du den Kern des Problems. Auch die Erfahrungen mit Grade A Zellen sind sehr unterschiedlich...

Weder Grade A noch Grade B sind per se Ausschuß. Das sind alles gebrauchte Zellen (oder Produktionsauschuß), der da in großem Stil über beliebig viele Zwischenstufen von professionellen Verkäufern bis hin zu windigen Aliexpress-Buden verkloppt wird.

Oliver

Grade A sollten eigentliche neue Zellen sein, die die Spezifikationen auch erfüllen.

Wenn damit schlechte Erfahrungen gemacht wurden, dann waren es keine Grade A Zellen, sondern windige Händler, die eben doch B-Ware losgeschlagen haben.

Manche behaupten allerdings, es gäbe bei den typ. Konsumerquellen überhaupt keine echten Grade A Zellen - kann sein, weiß ich aber nicht.

Echte Grade A gibts dann wohl nur beim Hersteller und deren seriösen Vertriebspartnern. Die verkaufen aber alle selten an Kleinabnehmer, sondern wollen das Zeug Palettenweise los werden.

Es gibt für PV-Anwendungen natürlich durchaus brauchbare, gute B-Zellen, aber eben auch viel Ramsch, der dann einfach mit unter gemischt wird.

SFK als großer Importeur kauft wohl direkt beim Hersteller getestete und gematchte Zellen: https://www.sunfunkits.com/product/46/4-pack-eve-lithium-lf280k-280ah-certified-32v-cells

aber ob man sich da immer ganz sicher sein kann, weiß ich natürlich auch nicht.

Die meisten gehen davon aus, das Grade B Zellen schlechter sind als Grade A. Wie schon weiter oben geschrieben, ist es aber die Einhaltung der genauen Spezifikationen.

Grade A Zellen müssen genau den genannten Spezifikationen entsprechen - sie dürfen weder unter der Kapazität oder über der genannten Kapazität liegen, ebenso müssen alle anderen Werte genau in dem Rahmen liegen. Diese Einhaltung wird zum beispiel für Hochvoltbatterien bei BEVs benötigt (daher auch manchmal die Kennzeichnung für HSEV - High Speed Electrical Vehicle)

Bei Grade B handelt es sich genauso um neue Zellen, diese liegen aber nicht bei allen Werten innerhalb der Spezifikation - sie können also z.B. weniger Kapazität haben oder auch mehr (statt 100 Ah z.B. 106 Ah) oder der maximal Entladestrom ist zu gering für ein Hochvoltsystem. Diese neuen Zellen eignen sich dann nicht als Akku in einem BEV. Jedoch erfüllen diese alle Anforderungen für einen PV Batterie Speicher (also ein ESS)

Danke @qatux, ja das ist wohl die 'offizielle' Definition von Grade B.

Hier habe ich noch ein ganz gutes Video gefunden, wie die Klassifizierung vonstatten geht und welche Rolle der Produktionsprozess spielt: https://www.youtube.com/watch?v=N31Rvc_y1l0

Ist von Seplos und in verstehbarem China-Englisch. Das was uns die windigen Verkäufer als Grade B verkaufen kann dagegen alles mögliche sein, sogar schlechte, ausgelutschte Gebrauchtzellen, Grade C und Ramsch-Level. Da sind wir leider der Willkür der chinesischen Händler ausgeliefert. Man kann eben Glück oder Pech haben.

Seriöse Hersteller sollten ihren Produktionsausschuß eigentlich vernichten. Oftmals ist es aber reizvoller alles an die windigen Händler zu verramschen. Es gibt natürlich auch 'positive' B-Ausreißer, die ihre Specs nach oben überschießen und mehr Kapazität haben, als die Spec zulässt. Aber meist haben sie dann wohl auch andere Macken, höhere Selbstentladung o.ä. - was auch gefährlich sein kann.