OB Lidl, Netto oder andere Angebote um 1400 € drehen sich zentral um den Speicher von Anker, der mehr ist als ein Akku. Ich hab den nicht und mir wäre er mit 1,6 kWh zu klein. Ein wichtiges Element fehlt mir in diesem Angebot: der Hauszähler sollte ausgelesen werden, um die Einspeiseleistung des Wechselrichters "bedarfsgerecht" zu steuern.
Die Preise für die Module und Wechselrichter sind ständig gesunken. So habe ich für ähnliche Module 80 €/Stk. und für einen Microwechselrichter 90€/Stk gezahlt. Die Ware kam versandkostenfrei zu mir per Spedition. Der Speicher von Anker ist für ca. 800€ zu bekommen.
Meine Meinung: es geht u.U. preiswerter, wenn man die Bestandteile einzeln kauft.
Technisch fehlt mir die Steuerung nach "Verbrauch" - ob die nachrüstbar ist, wäre zu erkunden. Doch das ist nicht meine Baustelle, denn ich hab einen Eigenbau Speicher mit viel größerer Kapazität und die openDTU Lösung.