Wäre schon interessant, mal herauszufinden, was da bei manchen diese Probleme macht, und bei anderen nicht.
Bei mir läuft der Monsieur Cuisine anstandslos mit Victron Anlage. MP2 an L1, MC an L3.
Wäre schon interessant, mal herauszufinden, was da bei manchen diese Probleme macht, und bei anderen nicht.
Bei mir läuft der Monsieur Cuisine anstandslos mit Victron Anlage. MP2 an L1, MC an L3.
Auch bei vollem Sonnenschein?
Vielleicht liegt es am BJ. Unsere ist 1/19
Ich kann gern alles mögliche hier testen, verschiedene Phasen, AC-out, unterschiedliche Betriebsmodi usw. Musst mir nur kurz schreiben, was.
Vielleicht kommen wir ja doch mal noch auf eine Lösung.
Wir hatten hier eigentlich keine Probleme damit, deswegen weiß ich nun auch nicht genau, wie sich der Fehler bei dir genau zeigt. Also bei jeder Motorfunktion, oder nur bei bestimmten Programmen... Android und display auch betroffen?
Ist unterschiedlich.
Das Display funktioniert immer.
Am Anfang zeigte sie den Fehler "Motor Überhitzt " ob wohl der noch gar nicht gelaufen war.
Aktuell hat der Motor keine Leistung oder aber der Turbo geht nicht.
Wenn ich es bei Sonnenschein teste war es aber auch schon so, dass alles ok war bei der Chefin dann wieder nicht.
Meine Anlage besteht aus dem Victron und einem Growatt der Dreiphasig einspeist.
Der Growatt kann an bleiben.
Ist schon komisch alles
Vielleicht tatsächlich Baujahr-bedingt. Meiner ist von 07-20. Läuft störungsfrei an jeder Phase, gerade ausprobiert.
[quote data-userid="2860" data-postid="151318"][quote data-userid="7192" data-postid="151024"]Der Trenntrafo erzeugt nur einen potentialfreien Ausgang (wenn's kein Spartrafo ist),[/quote]Dann wäre es aber kein Trenntrafo, sondern nur Unsinn. :-P[/quote]Ach, wenn Du wüßtest, was so alles als angeblicher Trenntrafo verkauft wird...
Aber ich wüßte schon sehr gerne, was da dieses seltsame Phänomen auslöst und dann noch an einem Außenleiter, an dem nicht mal der Victron hängt. Sehr merkwürdig!
Daniel
Ja, der erwähnte (lebensgefährliche) Unsinn eben.
Indeed...
Hier eine Antwort von E3DC über dasselbe Problem:
Kann man in Stein meisseln....
Trenntrafo habe ich erfolglos probiert
Hi, hast denn die Maschine mal wo anders ausprobiert, wo kein Victron verbaut ist, aber eine PV? Oder überhaupt mal an einer anderen Steckdose im Haus? Ggf. hast auch noch einen µWR laufen bei dir? Nicht auch noch einen der billigsten aus CN?
Ich würde so was mal testen, kannst ja problemlos zurück senden wenn es nicht hilft oder an einen USV, falls vorhanden stecken, die haben auch meist Entstörstrecken drin. Oder noch teurer Hifi Filter...
Im Nachbarforum gabs vor Jahren schon Probleme mit PV und diversen Küchenmaschinen.
[quote data-userid="1118" data-postid="158250"]Ich würde so was mal testen[/quote]Richtiger Gedanke, aber wird nicht reichen. Im anderen Forum steht doch, daß die Probleme bereits bei (fast hörbaren) 22 kHz auftreten, und der Ehmann Netzfilter erst ab 150 kHz wirkt. ?
Was ich von dieser Küchenmaschine halte, behalte ich mal besser für mich.
Daniel
Ich habe eine geteilte Anlage.
1x Victron mit Akku
1x Growatt mit Einspeisung
Der Growatt kann weiter liefern, nur der Victron muss ausgeschaltet werden.
Na hättest besser einen Deye genommen, dann hätte es für die Vorwerk Kochdingens greicht. {green}