Warum sollte das ein Problem sein? Die Verluste kannst Du bei bekanntem Strom und Leitungsquerschnitt über das ohmsche Gesetz leicht ausrechnen. Dürfte bei 70mm2 aber kaum ins Gewicht fallen. Im Mittel werden wohl kaum mehr als 80 - 100 A durch das Kabel fließen, nehme ich an. Wenn es statt 100 aber 200 A sind, sind die Verluste 4 mal so groß, bei 300 A sind sie 9 mal so groß: Verluste = RII - der Strom geht quadratisch in die Rechnung ein. So ein 70mm2-Cu-Kabel ist aber schon richtig teuer!
171 Eur für 10m Kabel 70mm2??? Ich lache mich tot - so hoch sind die Kupferpreise jetzt auch wieder nicht. Max. 10 Eur/kg. Das geht ganz sicherlich günstiger.
Mal bei Kabel-/Kupferrecycler gucken oder auf Schrottplätzen. 20-30 Eur halte ich für realistisch
Man muss definitiv an den richtigen! Stellen sparen, hier in der Firma werden gerade haufenweise LSS die falsch ausgelegt wurden ausgetauscht, Interesse an ein paar Kilo LSS? ?
Ist schon klar. Wegen Verlustleistung habe ich keine Bedenken aber evtl. Spannungsabfall auf der Leitung und ob die Steuerung (Cerbo/Multiplus/BMS) bei zu stark unterschiedlichen Werten Probleme macht.....
100A/200A verursachen bei 5 Metern mit 70mm2 einen Spannungsabfall von 0,25V bzw. 0,5V
[quote]Im Mittel werden wohl kaum mehr als 80 - 100 A durch das Kabel fließen[/quote]
Da fliessen beim Laden (jeden Tag) schon ordentliche Ströme, es sind ja nicht nur die MPPT Laderegler, sondern auch noch der Multiplus der zusätzlich nochmal 70A bringt.
BMS ist daher auf 190A begrenzt.
[quote]Ob es sich wegen den paar Euro (im Verhältnis zum Gesamtprojekt) lohnt da was zusammen zu stückeln? [/quote]
Den Stecker für die Hochstromkontakte am Seplos Mason sind halt schon am 50mm2 Kabel dran. Ich glaub die gibt es gar nicht für 70mm2 ?!?
Vergiss die Empfehlung, wenn dir bei 36mm² schon 130W verloren gehen kannst dir darüber genug Gedanken machen. Aber du rechnest auch mit einem extrem hohen "dauerhaften" Strom.
ich denke da hat der Programmierer einen blödfug programmiert, wenn er mit solchen Werten (die ich im im Keller erreichen kann) nicht rechnen kann, dann kann er es ganz bestimmt ganz toll mit kleineren Werten! doch! bestimmt! ich schwör!.
Hab irgendwie exakt das selbe Problem und muss auch 5m Leitungslänge zwischen Deye 12K und 48V 280Ah Seplos Mason überbrücken. Hat soetwas vielleicht schon jemand so in Betrieb oder noch jemand ne Idee wo man gutes/günstiges 70mm² Kabel her kriegt ?