Moin, ich hab da mal eine Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einem "BMS" und einem Balancer?
Konkret habe ich mir Youtube, Dokumente usw. zum JK BMS und der Verwendunge bei 48V Akkus angesehen.
Fast alle haben z.B. ein JK BMS UND dann ein Neey aktives Balancer verbaut und erklären auch wie aber nicht WARUM.
Beim JK BMS steht auch das es ein aktives Balancer System ist.
Reicht das nicht ? Was macht das JK denn, wenn es kein Balancer ist? "Nur" überwachen? Was ?
Ich greife das mal auf: Was ist denn zu schwach bzw. was ist stark genug? Gibts da eine Formel oder Anhaltspunkte?
Ich frage speziell, weil die Speicher von Titansolar lauf FAQ ein PACE BMS mit 2A Balancing haben. Ist das gut/schlecht und mit welchen Konsequenzen?
Hier drängt sich mir als Laie noch eine Frage auf.
1.) Das BMS trennt wenn ich z.B. ein BMS habe das nur 75A Ladestrom zulässt?
2.) Oder lässt es nur 75A durch?
3.) Und wenn es trennt...verbindet es auch wieder wenn der "Strom" nachlässt?
Meine Suche dieser Frage war nicht von Erfolg gekrönt.
Seht es mir nach ich versuche erst selbst Informationen zu bekommen, bevor die Gefahr besteht, eine "Blöd" Frage zu stellen.
Ein BMS mit Relais trennt den Akku wenn der eingestellte Strom überschritten wird.
Ein BMS mit Mosfet unterbricht den Stromfluss wenn mehr Strom fliest.
Wenn der Akku getrennt oder der Stromfluss unterbrochen wird, kann ja nicht gemessen werden ob jetzt weniger Strom fliest, daher werden die BMS wohl auf Störung bleiben.
Hinzufügen kann man hier noch das man zb. beim Jk-BMS den Delay einstellen kann (Charge OCP Delay), also wie lange der Strom überschritten werden kann bis getrennt wird. Und zusätzlich zu dem noch eine "Charge OCPR Time" nach welcher Zeit wieder verbunden werden soll. Ist der Strom nach dieser Zeit und beim vewrbinden immer noch zu hoch geht es wieder von vorne los mit "Charge OCP Delay" usw....
Ich habe eine HeYo BMS an meinem 12V (280ah) LiFePO4 Akku.
Ich bin gespannt, durch meine Lage am Berg und der nicht Optimalen Sonneneinstrahlung hatte ich seit Oktober 2022 noch keine perfekte Wirkung von Sonne aus Zelle. 63A Ladestrom hatte ich 1x… bei 75A soll die Grenze sein. Wird sich bald zeigen ob es in Störung bleibt oder nicht. Ich schaue ja mehrmals täglich, dafür bin ich zu neugierig.