Ladekabel CEE 3x16A auf Typ 2

Wenn man eine CEE-Steckdose hat für 3x16A und man will ein EV mit Typ2-Anschluss laden, dann sollte das doch problemlos mit Mode 2 gehen und man braucht dafür keinerlei Elektronik. So ein "dummes" Kabel müsste es doch für 40€ geben. Aber was ich finde kostet 150-200€. Warum gibt es da nichts günstiges?

Der Typ2 Ladestecker kostet bereits 40EUR
Kabel noch dazu.
CEE 16A Stecker.

EVSE Kommunikations-Modul 63EUR

Fehlt noch ein FI Schutzschalter für DC und AC, Gehäuse, Übertemperatur-Sensorik, Display, ...

Außerdem: Auch eine mobile Wallbox müsste man eigenlich beim VNB anmelden* (nicht genehmigen, nur anmelden).

*falls die HW über 4,2kW "leisten kann"

Ein ordentliches Ladekabel, mit einem kleinen Ziegel drinne, gibt es doch schon für einen guten Hunderter. Hab ich seit Jahren im Einsatz. Für das Geld bastle ich doch nicht rum.

1 „Gefällt mir“

Ah ok, dass die Stecker so teuer sind war mir nicht klar. Und ich war eigentlich der Meinung, dass man im Mode 2 kein Kommunikationsmodul braucht. Da langen 2 Widerstände im Stecker.
Klar, FI-Schutzschalter hat man dann nicht.
Für 100€ bekommt man einen 9kW Bauheizer. Der hat auch keinen FI-Schutz, aber wahrscheinlich einen Thermoschalter.

doch, da braucht man ein kommunikationsmodul, das dem auto bekanntgibt, wieviel A es ziehen soll.
und im gegensatz zum bauheizer kann die ladeelektronik zumindeste theoretisch gleichfehlerströme produzieren und braucht deshalb einen FI, der durch sowas nicht "blind" wird -- Fehlerstrom-Schutzschalter – Wikipedia

Hast du mal einen Link für mich?

Redest du von Mode 2 oder von Mode 3?

Junsun ist der Hersteller, verkauft sich aber unter vielen anderen Namen günstig bei Aliexpress. In zig Versionen und Adaptern.

ADAC hat getestet und ist bei Funktion und Preisleistung Platz 1.
Da das aber nicht sein kann, wurde er, weil der Herstellername nicht auf dem Ziegel steht, auf den letzten Platz abgewertet. :joy:

Das passiert, wenn man kein Geld für Werbung an den ADAC überweist.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/mobile-wallboxen-test/

Das kann schon sein, aber nicht für 100€.
Und das ist halt die verarsche. Wie ich oben schon schrieb: man bekommt einen Starkstrom-Bauheizer mit 9kW und CEE-Stecker für 110€. Und so ein Mode2-Kabel wo nichts dran sein muss wollen sie einem für 200€ andrehen. In 10 Jahren gibt es die Dinger für 50€.

Dann warte doch einfach 10 Jahre.