Hallo Forum,
nachdem ich ein Youtubevideo vom Andreas Schmitz über eine DIY 11kWh Batterie mit verweis auf dieses Forum angesehen habe hatte ich grade diese Idee:
Ich wollte sowieso bald auf einen Dynamischen Stromvertrag wechseln und dachte ich mir eben, man könnte doch die Batterie mit günstigem Termin-Strom füttern und die dann am Tag verbrauchen.
Bei einem Dynamischen Stromvertrag kostet der Strom ja in jeder Stunde unterschiedlich viel und zu bestimmten Zeiten hat er einen negativpreis. Sprich man erhält Geld für das Entnehmen von Strom.
Stellt sich mir nur noch die Frage wie füttere ich die Batterie? Gibt es Ladegeräte in dieser Dimension? Oder ist das einfach eine Schnaps-Idee?
LG
Rene´
Die Frage ist, ob sich das rechnet. Ich denke du must schon ordentlich investieren.
Ich denke so etwas ist mit einem DIY-Speicher und Multiplus2 möglich.
Hast du da konkrete Zahlen zu Preisen und Vergütungen?
Als Privatverbraucher negative Preise bekommen?!