Hallo, ich habe mein Labornetzteil an meine parallel geschaltete Lifpo4 Akkus (3.3v) angeschlossen und wollte mit 3,5v und 10a laden. Das Labornetzteil macht aber nur 1a. Ich habe ein 2tes, das auch nur mit 1a läd obwohl beide mit 10a laden sollten. Was mache ich falsch? Danke
Nichts. Dein Netzteil kann mit dem geringen Unterschied keine 10 A.
Lade seriell so wie in meinem Thread beschrieben.
ok danke mit welchem Gerät kann ich parallel geschaltete mit hoher Leistung laden? ebc a40l?
Warum willst du parallel laden?
Weil ich festgestellt habe, dass die Batterien dann nicht gleichmäßig laden. Ich hatte ein Victron Ladegerät dran und die Batterien sin auseinander gedriftet.
Weil ich festgestellt habe, dass die Batterien dann nicht gleichmäßig laden. Ich hatte ein Victron Ladegerät dran und die Batterien sin auseinander gedriftet.Deswegen nutzt man auch ein BMS mit Balancer, der sich drum kümmert, dass die Zellen nicht weg driften.
Wenn dein Netzteil 10A kann, aber bei der geringen Spannung nicht liefert, hast du einen zu hohen Widerstand in der Verbindung zum Akku. Nimm dickere & kürzere Kabel um die Akkus an zu schließen und verbinde die Akkus möglichst mit Schrauben und nicht mit Krokodilklemmen. Mit meinem Netzteil schaffe ich 20A mit einem Spannungsabfall von 0.3V wenn ich die Kabel direkt nehme, 0.6V mit den Krokodilklemmen.
Wenn das Labornetzteil Strombegrenzung hat, kannst auch den Strom begrenzen und Spannung höher drehen. Musst nur wissen, dass du vor erreichen der 3,6V wieder runter drehen musst.
Ok, vielen Dank...mit euren Tipps jetzt läuft es jetzt besser.