Das ist schwer bis unmöglich zu sagen. Es hängt ja davon ab, wie viel Wärme über Fenster und benachbarte Räume in den gekühlten Raum eingetragen wird, wo die Raumtemperatur gemessen wird, welche Ausgangs- und Zieltemperatur, usw.
Grundsätzlich lässt die Kühlleistung bei Annäherung an die Zieltemperatur ja immer weiter nach, wenn die Anlage regelt. Habe ich z.B. 25°C Raumtemperatur und will auf 20°C runter, werden die ersten 3°C schneller gehen, als die letzten zwei, weil wegen der großen Temperaturdifferenz zwischen Soll und Ist die Anlage vermutlich mit hoher Leistung starten wird.
Stell mal die höchste lüfterstufe ein, und miss dann die Ausblastemperatur an den Luft-Lamellen links wie rechts. Vergleich das mit der Ansaugtemperatur innen. - Wie hoch ist die ausblastemperatur?
gibt es zwischen links und rechts einen Unterschied?
wie groß ist die Differenz von ansaug- und ausblastemperatur nach 15 Minuten Vollast betrieb?
In dem Raum steht ein Computer, aber der ist ausgeschaltet. Draußen ist es heute Morgen bei uns sehr bewölkt und nur 24 Grad. In dem 18 m² Raum sind heute Morgen 25 Grad Raumtemperatur und die Klimaanlage benötigt 1 Stunde um auf 23 Grad runter zu kühlen. Es kommt mir sehr schwach vor.
Eventuell auch mal die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten. Falls der Raum sehr feucht ist dauert es schonmal länger, wird aber auch ohne größeren Temperaturabfall viel angenehmer.
Je nachdem wo dein Thermometer steht und wie genau das ist können reine Temperaturmessungen auch täuschen.
Grüße
Mathias
Wie genau hast du denn die Anlage eingestellt? Soll-Temperatur, Lüftergeschwindigkeit, sonstige Sachen?
Ist die Anlage erst neu installiert bzw. hast du ältere Erfahrungen mit der Anlage? Also ist die geringe Kühlleistung erst neu oder hast du noch gar keine Erfahrung, was du von der Anlage erwarten kannst?
Kannst du die Stromaufnahme messen? Ist die fest angeschlossen oder über einen Schukostecker?
Hohe Luftfeuchte ist auf jeden Fall ein Argument, derzeit haben wir vielerorts hohe Luftfeuchte. Da braucht es viel Energie, um die Feuchte aus der Luft zu bekommen.