Kostenoptimiert Laden mit eigenem PV Strom

In dem Diagramm ist zu sehen, was eine kWh im Akku kostet (also DC-seitig). Das E-Auto hat einen konstanten AC-DC-Wandlungsverlust von 350 W. Wenn die PV-Leistung 0 kW beträgt, also nur mit Netzstrom geladen wird, ist es am kostengünstigsten, mit einer hohen Leistung zu laden (dabei bitte netzdienlich verhalten). Bei steigender PV-Leistung sinken die Kosten. Sind 0,43 kW PV-Leistung vorhanden, spielt die AC-Ladeleistung für die Kosten keine Rolle.
Bei noch höherer PV-Leistung ist es am sinnvollsten, die AC-Ladeleistung der verfügbaren PV-Leistung anzupassen.

Annahmen:

  • AC-DC-Wandlungsverlust: 350 W
  • Netzstrompreis: 0,30 €/kWh
  • Gestehungskosten PV-Strom (LCOE): 0,055 €/kWh

Nicht berücksichtigt sind steigende Ladeverluste im Akku bei steigender Ladeleistung. Der Einfluss sollte aber bei diesen geringen Ladeleistungen minimal sein.

Die 350W sind eine fiktive Zahl?
Für die Grafik schönen Dank.

Die 350 W sind der Mittelwert aus meinen Ermittelten Daten für den MG5.

1 „Gefällt mir“