Koalitionsvertrag 2025: 0% MwSt auf PV-Komponenten - bleibt die?

Hallo allerseits,

gestern wurde der neue Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung veröffentlicht. Da musste ich natürlich gleich mal drin blättern. Wer auch mal reinschauen möchte, hier ist er:

Ich habe mich gefragt, ob da etwas zum Erhalt oder der Abschaffung des 0%-Mehrwertsteuersatzes auf PV-Komponenten steht. Bei unseren Nachbarn, in Österreich, ist die 0% MwSt für PV schließlich kürzlich weggefallen.
Auf Seiten 31 und 32 geht es um erneuerbare Energien und Solarenergie. Die Worte "systemdienlich" und "Solarspitzengesetz" kommen darin vor, aber über die Mehrwertsteuer lese ich nichts.
Umgekehrt finde ich über die Suchbegriffe "Mehrwertsteuer" und "Umsatzsteuer" nur Passagen, die nichts mit PV zu tun haben.

Übersehe ich da was, oder schweigt sich der Koalitionsvertrag zu dieser Frage komplett aus?

Letzteres. Solche Details stehen da üblicherweise gar nicht drin.
Abwarten und Tee trinken.

Oliver

Oder vor einer möglichen Verschlechterung noch Fakten schaffen.

1 „Gefällt mir“

Kann gut sein, so oft lese ich Koalitionsverträge nicht, da habe ich wenig Erfahrung :slight_smile:

Bei der E-Auto-Förderung (Seite 7) sind sie im Vergleich dazu deutlich konkreter.

Es bleibt schön wie es ist und das ist dann auch gut so.

Was willst Du denn erwarten ?

Wenn die 19% on top drauf packen, dann kommen die 100% bei Dir an und schwupps baut keiner mehr PV.
Haben die in ihrem Vertrag was geschrieben, dass es keinen PV Ausbau mehr geben soll?

Nein, alles was denen beiden wichtig war, wurde im neuen EEG im Januar bereits geregelt.
Kann aber übermorgen sich auch um 180° drehen, weil da ein Merz die Bilanzen im Wirtschaftsministerium prüfen und möglicherweise riesige Löcher entdecken kann, die dann irgendwie gestopft werden dürfen, wo dann auch das eine Subvention ist wie AGRAR Diesel und andere Privilgien die schwupps weg sein können.

Ich versteh eh nicht die Frage in der heutigen Zeit. Mach was jetzt, dann hast Du 0% Mehrwertsteuer, war übermorgen ist, das kann Dir keiner mehr sagen. Bestellt Du heute in China, dann sei froh, dass die Ware meist in 5 Wochen per Schiff in Rotterdam ist, denn dann hast Du beim Kauf mit Glück 0% bezahlt bei Alibaba.

Also leg los statt solche Fragen zu stellen, die witzlos sind, weil sie sich über Nacht ändern können, oder hast Du das Drame beim Ende der EV Förderung vergessen.

Da wärst Du dann heute mit Deiner Frage schon zu spät gewesen, so schnell ging das on Freitag vor Weihnachten auf Montag vor Weihnachten, wo hier bei uns der Bürgermeister noch kurzfristig am Samstag und Sonntag die Zulassungsstelle geöffnet hat, um denen, die Papier hatten und auf Zulassungstermin hatten warten müssen, die volle Förderung und ein frohes Fest zu bescheren.

Und das haben einige noch nutzen können, die Brief und Papier von der Versicherung vorlegen konnten. Er wollte die Kaufkraft im eigenen Ort sichern und der Bund sollte noch schön seine Versprechen auch einhalten, denn wenn 22 ihr Auto noch gefördert bekamen, waren es 100.000€ mehr Kaufkraft im Ort und hohe Dankbarkeit wie auch Zustimmung, selbst die Zulassungmitarbeiter und die Schildermacher waren mit von der Partie und gut gestimmt.

Kauf jetzt, weil auch wohl die Modulpreise wieder steigen, was ich zuletzt in Rotterdam gesehen habe und auch hier in Deutschland, wenn es um kleine Stückzahlen ging. 10 Module 540 Wp für 80€, sind kaum noch zu rkiegen, sprich: 1 kWp unter 140€