Klimageräte - Mitsubishi - Austausch Aussengerät

Hallo,

Ich besitze eine Multsplit-Anlage von Mitsubishi mit 3 Innengeräten (2,0 Kw, 5 Kw und 5 Kw). Das Aussengerät (6,8kw) (MXZ-3F68VF4) wirde vom Techniker leider etwas unterdimensioniert und jetzt soll nochmal ein Upgrade durchgeführt.

Es werden zwei Möglichkeiten vorgeschlagen.
Austausch des 6,8kW Außengeräts durch eines mit 8kw (MXZ-4F80VF4) oder
Ein zusätzliches Aussengerät mit 5kw an eines der beiden 5KW Innengeräte anschließen.

Die Kosten der Installation übernimmt der Techniker, ich muss lediglich die Preisdifferenz zum Ursprungsgerät zahlen.

Was wäre hier aus Eurer Sicht die bessere Option ?

Immer mehr Außengeräte, wenn es irgendwie geht. Das ist effizienter und die Anlage regelt besser. Nimm für die Single-Split das IG, was die meiste Zeit läuft.

2 „Gefällt mir“

Am meisten läuft leider das ganz kleine 2Kw Gerät, das macht dann eher keinen Sinn wenn ich das einzeln anschliesse oder?

Müsstest mal genauer beschreiben, wie groß deine Räume und wo die IGs hängen.

Was heißt zu niedrig dimensioniert? Wo gabs Probleme? Beim Heizen oder beim Kühlen?

Was sind das für Innnengeräte? AP-Serie, AY-Serie, LN-Serie?

Räume sind ca 43qm (LN, 5kW) / ca 50qm (LN, 5kW) / ca. 6qm (AY, 2kW). Es gibt Probleme bei Kühlen , der Mitsubishi Kundendienst/Techniker hat gesagt das Aussengerät müsste mehr haben als 6,8kW . DAs Aussengerät gibt nur ca 3kw je Gerät max ab und reserviert die Restleistung (auch im Einzelbetrieb) für die anderen beiden Geräte .
Der Installateur hat Austausch zugesagt. Es geht jetzt nur noch darum welche Variante evtl bessere ist. Du meinst ja ist das zusättzliche Aussengerät, richtig ?

Ok, in der Situation kannst du nur eines der 5kW Geräte an eine Single-Split hängen. Dann den Raum an die 5kW Single hängen, wo die Kühlleistung fehlte.