Ich habe vielleicht eine Schnapsidee.
Könnte man ein Klimaaussengerät auch auf dem Dachboden installieren?
Dämmung liegt auf dem Dachboden auf, also Sparren etc. sind ungedämmt.
Wasser vom abtauen etc. müssten man ableiten, klar.
Aber was ist mit der Zu und Abluft? Ist es realistisch das die Klima dort genug luft bekäme?
Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt? Dachboden hat ca. 70qm2 und in der Mitte 2.3m Höhe.
mach dich mal schlau welche gewaltige Luftmenge durch so ein Gerät wenn es aktiv ist durchgeht.
hast du da mal einen anhaltspunkt?
sehr gut, danke. lese ich mir mal in ruhe durch.
Es gibt Berichte über Panasonic Monoblöcke mit Innenaufstellung in Garagen oder Kellern, und das funktioniert. Es muß halt in irgend einer weise Luft da durch.
Oliver