Hi, bin gerade dabei die Ausrichtung und Aufständerung zu testen/vergleichen. Da ist mir nebenbei was aufgefallen was ich mir so nie vorstellen hab können. Die Module hab ich im Garten an/auf meinen Hochbeeten aufgestellt/hingelegt. Je zwei in Reihe an 2 EpEver Laderegler.
Kaum zu glauben... Das kleine Eck wurde nach 14 Uhr ein bisschen verschattet. Von 740W auf 490W runter!!! und das bei 2 Modulen (405Wp) in Reihe! Für die paar cm² 230W weniger. Wie man es auch rechnen will es werden um ein Viertel sein Module: JaSolar JAM54S-30-405-MR-BF
Verschattung wirst du immer mal wieder wo haben, da müsstest du die Standorte ein ganzes Jahr beobachten und dann dort hinstellen wo kein Schatten ist. Nur ist das meistens wo, wo es dann überhaupt nicht hin passt!
Auch bei parallel Schaltung verlierst du die gleiche Leistung, wenn eine Zelle abgedeckt ist. Eher mehr.... Und hängt auch davon ab, ob 2 oder mehr Panels/ Strings parallel oder seriell.... Und von der Länge der Strings....
740W durch 2 = 370Wje Modul 1/3 von einem Modul wird verschattet -> 370 / 3 * 2 = 246W + die 370W vom unverschattetem Modul = 616W geht sich rechnerisch also nicht aus. Allerdings wenn man davon ausgeht dass noch ein kleines Schatenfuzerl auf den mitleren Stang gefallen ist (das Foto also etwas früher/später aufgenommen worden ist) dann kommt man rechnerisch genau auf 493W
Wenn du die Leistung der 2 Module auf dem Hochbet gemessen hättest dann häte es noch schlimmer ausgeschaut denn 1 Modul ist ganz raus und beim 2ten sind es auch 2/3
Schatten ist ein A und die Schattenwanderung solte man Berücksichtigen. Nichts ist blöder als eine Stromleitung die quer drüber geht (in relativ knappem Abstand)
Sieh es Mal so, vereinfacht: Ein Modul ohne Bypassdioden verliert durch Abschattung (nur einer Zelle) die gesamte Leistung, bzw 95 % weil die "schwächste™Zelle den Strom bestimmt. Bypassdioden überbruecken Panelteile, die keinen Strom haben. Also liefert ein Panel mit 2 Dioden noch vollen Strom bei halber Spannung, eines mit 3 Dioden noch vollen Strom mit 2/3 Spannung.
Und das hat dann weitere Konsequenzen, wenn Panels seriell oder parallel verbunden sind.