Keller/Hobbyraum Lüften, DIY Wärmetauscher, Bayernluft

Hallo ihr lieben,

Wir haben einen Hobbyraum im Keller der "leicht" mitgeheizt wird, aber einfach zu sehnte gelüftet wird. Aktuell sind 18° und 77% Luftfeuchtigkeit.
Was wäre denn eine gute Lösung zum Lüften mit Wärmerückgewinnung ?

Bayernluft gefällt mir ganz gut, fangen bei 600€ an ....
Dann gibts ja noch diverse 1 Rohr Lösungen, aber wirklich viel günstiger sind die ja nicht, wenn man aber 2 Benutz kann man dann "Quer" Lüften ?
Warmluft Sonnenkollektor ?
Einfacher entfeuchter ?
Oder noch eine Klima zum Entfeuchten und ggf Heizen wenns mal zu kalt wird ?

Wir haben hier auch noch einen Wäscheraum der ewig hohe Luftfeuchtigkeit hat, die modernen Trockner heizen den Raum nicht mehr so auf wie früher :slight_smile:

Oder doch noch was gaaaaanz anderes was ich grad nicht sehe/kenne ?

Such mal in meinen Beiträgen nach Boulder :thumbup:

Danke dir, hast du da mal irgendwie Messungen gemacht was das System bringt ? 40W sind ja auch nicht wenig.
Aber für um Keller und ggf sogar im Apartment ( Badezimmer schlecht zu lüften ) könnte das System was sein. Hast du einfach HT Rohre genommen ?

Ja sind halt 2xLüfter drin mit ca. 20W.

Hab ich ausgiebig getestet. Schaufelt auch gut Feuchtigkeit durch. Denkt man gar net was da so anfällt. Es schaffte auch die beworbenen m³.

Hab auch Temps gemessen und bissel rumgerechnet. Passte so für mich und hatt auch deutlich zur Luftqualität beigetragen.

Ja ich hab einfach paar HT Rohre genommen. Wenns etwas ruhiger sein soll nimm am besten nen Sonodec-Schlauch.

Wie hast du den Luftdurchsatz gemessen?

Und lohnt sich deiner Meinung nach die Comfortversion gegenüber der Standardversion?