Kaufempfehlung Split-Klima

Hallo zusammen,

da wir gerade unser Schlafzimmer renovieren und vergrößern, möchten wir auch gerne eine Klimaanlage verbauen mit der wir im Winter auch mal heizen können.

Das Schlafzimmer besteht eigentlich aus zwei Zimmern mit jeweils um die 16 Quadratmeter.

Jetzt habe ich mir mehrere Geräte ausgesucht und würde gerne eure Einschätzung dazu haben.

Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen.

Im Voraus vielen Dank

Gruß

Dominic

https://klimando.com/LG-Klimaanlage-R32-Wandgeraet-Standard-II-S12ET-35-kW-I-12000-BTU?ref=gs&gclid=Cj0KCQjw3JanBhCPARIsAJpXTx7ier-14uR6KVrGU-FaZyYL5XTX6dSrXOhJv8xFaMScmtaLahB4s_saAmTsEALw_wcB

https://klivago.de/Daikin-Klimaanlage-R32-Wandgeraet-Siesta-ATXF42D-42-kW-I-15000-BTU?ref=g&gbraid=0AAAAACSimuQ0XgqMunw7F7PET7jVnLahC&gclid=Cj0KCQjw_5unBhCMARIsACZyzS0iKR7Dlq2RGELh3BTfsOrxten_DsK3B1mzrzEmjRo62yh0iu91O1waAkxbEALw_wcB

https://klimando.com/Mitsubishi-Heavy-Klimaanlage-R32-Wandgeraet-SRK35ZSP-32-kW-I-12000-BTU?ref=gs&gclid=Cj0KCQjw_5unBhCMARIsACZyzS2GfPsKPf1Q3OpkOCUNBnX0zFKRJk4CNSSnAQAR-n164n_qyIzID98aAsB-EALw_wcB

https://klimando.com/Mitsubishi-Klimaanlage-R32-Wandgeraet-Basic-MSZ-HR35VF-34-kW-I-12000-BTU?ref=gs&gclid=Cj0KCQjw

Wenn ich es richtig verstehe, willst du 32 m² beheizen? Da kommt es sehr auf den Dämmstandard an, welche Leistung nötig ist. Und auch, ob du nur damit heizen willst oder nur mal etwas zuheizen bzw. nur für den Übergang.

Bei Heizbetrieb würde ich auf Daikin setzen, die haben nach bisherigen Erfahrungen auch hier im Forum die beste Abstimmung des Reglers.

Hallo,

genau es handelt sich etwa um 32 m² die wir kühlen möchten.

Im Winter möchte ich nur zuheizen oder das Zimmer schneller auf Temperatur bringen.

Wände, Decke und Boden werden gerade neu gedämmt, deshalb kam auch der Gedanke mit der Klimaanlage.

Ich werde mich dann mal mit der Daikin aus Italien auseinandersetzen…

Wenn ihr dämmt und vorwiegend kühlen wollt, sollte eine 2,5kW Anlage völlig ausreichen. Bei gedämmten Häusern geht man von 40-60W/m² aus. Im Grunde reicht auch eine 2kW Anlage, aber deren Effizienz ist mitunter etwas schlechter, weil z.B. kleinere Innengeräte.

Die 2,5kW reichen auch problemlos beim Zuheizen.

Fürs Kühlen reichen im Grunde schon die günstigen Anlagen, z.B. ATXF25E. Wenn man viel heizt, wäre ein höherer SCOP besser, also dann die ATXD25. Die dürfte auch schon WLAN ab Werk dabei haben.

Bei meinen Eltern habe ich die hier installiert: https://www.shopclima.it/de/mitsubishi-electric-muz-ln35vg-msz-ln35vgv-komplettes-wandgerate-kit-kirigamine-style-perlweiss-12000-btu.html?utm_source=sniperfast&utm_medium=search&utm_campaign=sniperfast-search&utm_content=MUZLN35VG2%2BMSZLN35VG2V

Top Gerät, mit erstklassigen COP / SEER Werten! Innen- und Außengerät zudem extrem leise. Werde bei mir jetzt dieselben nachrüsten.

Nun, je höher die Leistung, desto größer der Energieverbrauch! Da scheinen Daikin und Mitsubishi ziemlich gut zu sein.

LG könnte etwas schlechter sein. Die Stromkosten für die Klimatisierung im Winter sind höher.