da wir gerade unser Schlafzimmer renovieren und vergrößern, möchten wir auch gerne eine Klimaanlage verbauen mit der wir im Winter auch mal heizen können.
Das Schlafzimmer besteht eigentlich auszwei Zimmern mit jeweils um die 16 Quadratmeter.
Jetzt habe ich mir mehrere Geräte ausgesucht und würde gerne eure Einschätzung dazu haben.
Natürlich bin ich auch für andere Vorschläge offen.
Wenn ich es richtig verstehe, willst du 32 m² beheizen? Da kommt es sehr auf den Dämmstandard an, welche Leistung nötig ist. Und auch, ob du nur damit heizen willst oder nur mal etwas zuheizen bzw. nur für den Übergang.
Bei Heizbetrieb würde ich auf Daikin setzen, die haben nach bisherigen Erfahrungen auch hier im Forum die beste Abstimmung des Reglers.
Wenn ihr dämmt und vorwiegend kühlen wollt, sollte eine 2,5kW Anlage völlig ausreichen. Bei gedämmten Häusern geht man von 40-60W/m² aus. Im Grunde reicht auch eine 2kW Anlage, aber deren Effizienz ist mitunter etwas schlechter, weil z.B. kleinere Innengeräte.
Die 2,5kW reichen auch problemlos beim Zuheizen.
Fürs Kühlen reichen im Grunde schon die günstigen Anlagen, z.B. ATXF25E. Wenn man viel heizt, wäre ein höherer SCOP besser, also dann die ATXD25. Die dürfte auch schon WLAN ab Werk dabei haben.