Kann man einen WR/MPPT 3 Speicher laden lassen und 3 Wohnungen versorgen?

Hallo,
ist es möglich eine große PV mit einem Wechselrichter (oder drei MPPT-Reglern) drei separate Batteriespeicher laden zu lassen und einen Speicher je eine Wohnung versorgen zu lassen?
Natürlich müssten die Speicher vernetzt sein bzw, 'sich unterhalten'.
Wenn ja, gibt es empfehlenswerte Marken?


Also sowas wie das MELANI-Projekt nur mit drei Speichern.

Edit: MPPT-Regler ergänzt

Die Batterie wird nicht vom Wechselrichter sondern von einem MPPT der PV geladen. Der WR sitzt dann zwischen Batterie und den AC Verbrauchern der Wohnung. Niemals aber zwischen PV und Batterie. Informiere dich mal hier wie ein ESS (Energie-Speicher-System) funktioniert..

Na ja, jein. Das, was man unter Hybrid-Wechselrichter versteht, ist halt alles in einem, und sitzt genau da, wo es im Bild sitzt.

Zur eigentlichen Frage:
Geht vermutlich nicht. Die Batterien an einem Wechselrixhter unterschiedlich entladen mag der nicht.

Oliver

Natürlich, aber es geht nicht um WR oder MPPT, sondern ob es möglich ist, drei Batteriespeicher mit einer PV zu verbinden.

geht ja am ende auch nicht :wink:

Es ist eher so zu sehen: alle drei Akkus sind aus Sicht der PV ein einziger großer Akku, also alle parallel geschaltet.

Während die PV diesen Akku belädt benötig man noch 3x DC-AC Konverter, Wechselrichter, für jede Wohnung einen. Diese sind ebenfalls auf ihrer DC Seite an die drei Akkus angeschlossen.

So sollte es dann funktionieren. Vorteilhaft wäre es aber noch wenn diese drei Wechselrichter untereinander kommunizieren könnten, zwecks Abschaltbedingung und Vermeidung von Tiefenentladung.

Oder man benutzt nur einen Wechselrichter und verteilt das AC Stromnetz in die drei Wohnungen mit eigenen Stromzählern. Nun kann man beliebige Akkus in parallel an einen Hybrid-WR anschließen der die PV macht, Akkus lädt und Strom erzeugt für x Wohnungen. Die Kosten sinken und es ist sicherer.