Kann ich vor dem Powerstream ein Victron MPPT anschließen?

Ich habe ein Ecoflow Powerstream, darum habe ich folgende frage dazu:

Kann ich vor dem Powerstream ein Victron MPPT anschließen?

Solarmodul Sunpower Vcc ca. 60 Volt - mit dem MPPT runder auf 48 Volt anschließend auf dem Powerstrem.

Welche Angaben müsste ich jetzt beim Victron MPPT eingeben?

Erkläre mal den Hintergrund, warum du sowas machen willst.

  • Leistung: 800 W
  • PV max. Eingangsleistung: 400 W x 2
  • PV max. Eingangsspannung/Strom: 55 V / 13 A
  • DC-Eingang Ausgang: 600 W
  • AC-Ausgang netzgekoppelt: 800 W
  • Max. AC-Ausgangsstrom: 3,7 A
  • Betriebstemperatur: -40 °C bis 50 °C
  • Abmessungen: 242 x 169 x 33 mm
  • Gewicht: Ca. 3 kg
  • Garantie: 10 Jahre

Der Powerstream verträgt nur 55 V / 13 A, jedoch erzeugt meine Solarmodul eine deutliche höhere Spannung was ungesund für Powerstream ist. Diese Solarmodule sind im Winter deutlich besser, somit könnte ich die Solarmodule auch in Reihe Schalten mit ca. 120 bzw. 140 Volt.

Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Verstehe auch nicht, wieso du deine Anlagen mit nicht kompatiblene Komponenten gebaut hast. Wenn ich einen Powerstream einsetze, dann suche ich mir doch Module, die passend sind.

PV max. Eingangsspannung/Strom: 55 V / 13 A

Welche DC Sicherung kann man vor dem Powerstream (MC4) machen, wenn man diesen Microwechselrichter an eine 48 Volt Akku hängt.

Denn ich habe gehört, das man diesen Microwechselrichter nicht einfach an die Batterie/Akku anhängen darf, da dies sonst kaputt gehen könnte. Könnte man diesen Wechselrichter auch Dauerhaft an die 48 Volt Akku anhängen, wie soll man da die Stromaufnahme begrenzen? ich habe ein 600VA (12,5A bei 48 Volt) und ein 800VA (16,6A bei 48 Volt) Microwechselrichter, da ich 2 Ecoflows habe. (55 V x 13 A = 715VA)