Hi,
ich erfasse den Verbrauch an L1-L2-L3 im Zählerkasten über einen Messwandler mit Modbus.
Gibt es eine Möglichkeit die Einspeisung vom Balkonkraftwerk zu erkennen?
Eventuell den N mit messen?
Gruß Ralf
Hi,
ich erfasse den Verbrauch an L1-L2-L3 im Zählerkasten über einen Messwandler mit Modbus.
Gibt es eine Möglichkeit die Einspeisung vom Balkonkraftwerk zu erkennen?
Eventuell den N mit messen?
Gruß Ralf
Sodele,
hab den N mal mit als Vergleich eingebunden. Die Summe der Ströme der einzelnen Phasen sollten ja über N zurück fließen.
Aktuell habe ich 20Watt auf dem N weniger. Ob das ein Messfehler ist, sehe ich heute Abend wenn das BKW aus ist.
Theoretisch könnten es die 20W aus dem BKW sein. Die laufen ja über dem eigenen N vom Wechselrichter zurück.
Ich glaub, das geht so nicht. Stell dir vor, du hast einen Verbraucher auf L1, der 230W zieht. Dann hast du 1A auf L1 und auch auf N, wenn sonst keine weiteren Verbraucher.
Nun hängt auf L1 zusätzlich ein BKW, was 100 W einspeist. Dann siehst du sowohl auf L1 wie auch auf N einen reduzierten Strom, konkret 230W - 130W = 100W und I = P/U = 100/230 = 0,44 A.
Das gilt auch nur, wenn du einphasige Verbraucher hast. Bei einem dreiphasigen Verbraucher ist der Strom auf dem Neutralleiter typisch 0.
Ja, du hast recht. Das geht so nicht.
Aber so bleibt man geistig aktiv ![]()