JkBms bei pzs traktionsbatterie- Sinnhaft

Hallo,


Mein erster Beitrag hier.Grüße.
Ich habe micht etwas durchgesucht aber zum JKBms und pzs wenig gefunden den ihr aber wohl oft und gerne einsetzt.
Würdet ihr den JKBMS empfehlen bei Bleibatterie mit 24zellen und 48v oder davon abraten? (600ah)
Wenn ja welchen?

1 zelle ist exteem schwach, der Rest hat noch 50%+.

Viele Grüße

Horst

Für Blei braucht man kein BMS, Blei braucht regelmässige Vollladungen mit 2,4V je Zelle. Vollladung bedeutet Laden bis der Strom runter geht bis auf 5-6A.
Wenn du viele Teilladunge oder Entladungen uner 50%SOC machst, brauchst du auch noch Ladungen mit 2,6V (EQualizing).
Da die Zellen sonst Sulfatieren und Leistung verlieren.

Hallo,


Danke für die info.
Ich dachte das bms um wegdriftende Zellen nachzuladen ( die schwachen die auch mit equaliser ewig brauchen)und gleichzeitig für später wenn ein lifepo4 irgendwann kommt.

Macht keinen Sinn?

Ich habe die zellen voll(2,4v nur noch 3a) aber sobald last dran ist bricht die Spannung ein unter 44v und der pip schaltet ab.

VG

Horst

Bei Blei macht es kaum Sinn, da die Zellen wenn sie überladen werden einfach nur gasen und die überschüssige Energie in Wärme und Elektrolyse verloren geht. Daher auch das regelmäßige überladen der Akkus mit mehr als 2.3v pro Zelle. LFP Akkus würden dir hoch gehen und sind dann kaputt.