Hab mein JK BMS über CAN mit dem Victron verbunden. Nun kommt es beruflich oft vor, dass ich unterwegs bin und per VPN ins Heimnetz zugreife.
Nun sehe ich aktuell keine Möglichkeit Einstellungen im BMS zu sehen und zu setzen. Übers Venus OS ist es ja ein Auszug der Daten ohne Anpassungsmöglichkeit.
Möchte ich das, brauche ich Blutoothzugriff per App oder per seriellen Port per RS485 für die JK Monitoring Software.
Funktioniert die JK BMS Monitorsoftware über einen RS485 auf Ethernetumsetzter?
Kennt jemand einen Konverter der auf der RS485 Seite auch einen RJ45 Konnektor hat? Dann könnte man alles per Ethernetkabel Plug&Play nutzen.
Kleines Zwischenfazit. Hab es "erfolgreich" mit einem Seriell Ethernet Server im Betrieb und kann sowohl lokal im Netzwerk als auch unterwegs per VPN ohne Probleme über die RS485/UART-TTL Schnittstelle auf JK BMS zugreifen.
ABER nun holt mich eine als Vorteil gesehene "Pleite" ein. Die PC Monitoring Software von JK hat seit etlichen Versionen einen erheblichen Bug(letzte geteste Version 3.03.28). Es ist unmöglich die RCV Time und RFV Time in den Settings damit zu beschreiben. Grund ist nach Berichten ein falsches Register dass die Software beschreiben möchte ud nicht funktioniert. Ist mir ehrlicherweise unbegreiflich wie lange und dadurch unbekümmert man so einen offensichtlichen Fehler unbehoben lässt.
Heißt andersrum auch, jeder der dieses JK BMS normal ordentlich konfiguriert macht das per Smartphone App und die PC Software ist teils unnutzbarer Quark.