ich habe ein 100A JK BMS BD6A20S10P und bei dem zeigt das BMS (seit kurzem) einen etwa doppelt so großen Strom an, wie eingespeist bzw. wie verbraucht wird. Kennt jemand diesen Fehler? Es sieht so aus, als ob der Shunt Widerstand nun einen etwa doppelt so hohen Widerstand hat. Wie ist so etwas aber möglich? Normalerweise geht ein Widerstand eher in den "open" zustand, wenn er z.B. durchbrennt. Oder es muss ein OP Amp (vor dem AD Wandler) eine falsche Verstärkung haben - aber wie kann so ein Fehler auftreten?
Habt Ihr Ideen?
Kann man das BMS selbst öffnen + reparieren? Wo gibt es Anleitungen?
Hallo U-F-O, vielen Dank. Bei Current Setting kann ich aber die 0.1A nicht verändern. Sogar wenn ich 0.1 eingebe und auf ok drücke kommt ein Sendungs- / Settingfehler. Bei anderen Parametern ist das nicht so. Ausserdem hat eine Anzeige von 100A bei effektiven 40A nichts mehr mit Kalibrierung zu tun
Ist der TO denn überhaupt in der Lage den Strom zu kalibrieren?,
LEUTE! gebt nicht solche Tipps.....
zum Kalibrieren gehört mehr als nur den "Setting" Button drücken.
Spannung ist easy, Multimeter an die Batterie, abgelesenen Wert ins Kalibrierfenster schreiben, senden drücken, FERTIG. , das ist einfach.
beim Strom brauchst du "ZWINGEND" eine einstellbare LAST, die definiert 1A oder 10A zieht und dann kannst man(n) 1 oder 10A ins Settingfenster schreiben, aber doch nicht einfach mal wild darin rum experimentieren ....
und wenn es mit Last nicht funktioniert einen einstellbaren Ladestrom, auf den man dann kalibriert.