JK BMS welche Kabelschuhe?!

Hi Leute,
ich bemerke, dass mein Crimp am JK BMS (ich habe beide Kabel in einen etwas zu großen Rohrkabelschuh gepresst) auf einer Seite nicht optimal ist. Er wird warm.
Es gehen ja auf jeder Seite zwei Kabel vom BMS ab, beide mit AWG7 - leider finde ich da einfach nicht die richtigen Rohrkabelschuhe. 10mm2 scheint mir etwas zu klein zu sein für ein Kabel und 16mm2 zu groß bzw. zu kein für zwei Kabel in einem Schuh.
Wie habt ihr das gelöst?

Aktuell noch gar nicht,
aber ich werde 2 x 2,5 litze pro Kabel mit verpressen, in 16er Kabelshuhe mit 35mm langen Trompeten.

Wenn man es genau nimmt und in D wohnt, müsste man die Kabel wechseln, oder per Dornpressug crimpen.

Ich hab die beiden Kabel jeweils in 35 mm² Kabelschuh zusammengefasst. Warm wird da nichts. Die neuen JK BMS sind da besser aufgebaut ohne Kabelenden sondern mit Direktanschlussmöglichkeit.

Kannst du mir bitte mal nen Link zu dem neuen Modell schicken? Wo kaufst du denn?

https://off-grid-garage.com/battery-management-systems-bms/

Ok, danke - ich dachte schon, ich hätte was verpasst. Das BMS ohne angelötete Kabel gibts nur für 4s und 8s. Die anderen haben dann auch wieder alle feste Kabel dran - schade!

ich hab 35mm genommen zuerst mit 35mm Zange dann noch mit 25mm hält im Schraubstock!

1 von 7 BMS

2 „Gefällt mir“

16mm2 pro Kabel passen ohne Probleme. sitzen super.

2 „Gefällt mir“

Welche Kabelschuhe habt ihr für die Balance Kabel genommen?

Ringkabelschuhe rot 0,5 bis 1 mm2 mit Loch für M6 Gewinde. Normal sollten die roten immer für diese kleinen Querschitte geeigent sein.
Manchmal steht da bei der Artikelbeschreibung auch 1 - 1,5mm² (z.b. bei https://cse-technik.de/)
Kleinere gibt es meines Wissens nicht.

2 „Gefällt mir“

PROTEC.class 054276 passen.

https://be-enegy.de/Rohrkabelschuh-16mm-M8

Für Balance-Leitungen: SeKi 14030 0,5-1,5mm 25 x Ringkabelschuhe, M6 unisoliert Ringschuhe Kabelschuhe, Silber : Amazon.de: Baumarkt

Hi,

Also ich habe beide Kabel zusammen in einen 25mm2 Kabelschuh bekommen. Ist etwas tricky aber passt optimal. Mit 35mm2 war mir da deutlich zu viel Luft bei den Strömen die da rüber gehen...

Für die Balancer-Leitungen habe ich diese hier https://www.amazon.de/dp/B096M7PXBK?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1 verwendet, da mir die Kabel nach dem Crimpen nicht fest genug waren habe ich sie zusätzlich verlötet.

Und die Powerleitungen habe ich https://www.ebay.de/itm/282428048957?var=585657767767 die hier verwendet, war ein ganz schönes gefummel aber irgendwann mit viel Geduld waren alle Litzen im Kabelschuh.

@sega Klappt wunderbar!

Verwende diese Kabelschuhe, braucht man dann hald vier mal pro BMS.

KLAUKE 702F8 Rohrkabelschuh,für feindrähtige Leiter,10qmm,M8,E-Cu

1 „Gefällt mir“