Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bin dabei meine Wohnmobil Batterie vorzubereiten
vorhanden ist das Cerbo GX, das JK-BMS -B2A8S20P, JK RS-485, Victron USB-RS485 kabel.
Testweise habe ich das JK BMS mit Spannung versorgt, die Winston Zellen habe ich noch nicht angeschlossen.
Die App habe ich nstalliert und per Bluetooth komme ich auch auf das JK BMS.
Das Victron Kabel habe ich mit dem JK angeschlossen, verwirrenderweise ist die Schnittstelle mit GPS bezeichnet, stimmt das denn? denn der Stecker vom JK RS485 Wandler passt nur dort und ist 4polig
Orange,gelb und schwarz an D+ D- und GND
Was muss ich für die Kommunikation alles am Cerbo einstellen? Ich habe einiges gelesen aber es macht mich noch verwirrter als vorher. Muss ich den Treiber installieren?
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus, wolfgang
Schau mal hier https://www.youtube.com/watch?v=sHIlP2oJ3DU
Andy hat das im Video schön erklärt.
Schau mal hier https://www.youtube.com/watch?v=sHIlP2oJ3DUSuper tip, danke. Wird nun im cerbo erkannt.
Andy hat das im Video schön erklärt.
Nun istvdie Frage, läuft die Kommunikation vom bms zum cerbo so, dass bei uvp oder lvp der WR bzw das ladegerät abgeschaltet wird?
Auch bei zellendrift?
Grüsse
Wolfgang
kannst du doch selbst testen setze die ovp auf 3,5v und uvp auf 3,2 und schau was der laderegler macht
Nun istvdie Frage, läuft die Kommunikation vom bms zum cerbo so, dass bei uvp oder lvp der WR bzw das ladegerät abgeschaltet wird?
Wolfgang
Hallo,
was ist mit uvp oder lvp gemeint?
Danke
Nun istvdie Frage, läuft die Kommunikation vom bms zum cerbo so, dass bei uvp oder lvp der WR bzw das ladegerät abgeschaltet wird?
Wolfgang
Hallo,
was ist mit uvp oder lvp gemeint?
Danke
LVP = Low Voltage Protection = abschaltung der Verbraucher bei Unterspannung
OVP = Over Voltage Protection = Abschaltung der Ladegeräte (Solar und Multiplus ZB)
Welcher USB-TTL Adapter funktioniert mit dem JK BMS (16 Zellen)
Hat jemand einen funktionierenden LINK?
Vielen Dank.
bei mir haben beide funktioniert:
mit LED und CH340G
0815
bei mir haben beide funktioniert:hast du am Cerbo oder Raspery getestet?
mit LED und CH340G
0815
ich hab das original Victron USB-RS485 sowie und daran den JK RS 485 Adapter verwendet. Ich habe es so wie in dem Video angeschlossen, mich wundert es jedoch warum beide Adapter verwendet werden müssen, am JK BMS ist das doch eine RS485 oder nicht?
https://de.aliexpress.com/item/1005003451100409.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.21ef5c5fBJ4ScO&gatewayAdapt=glo2deu
https://www.kaufland.de/product/428452702/?kwd&source=pla&sid=43578530&gclid=CjwKCAjwyaWZBhBGEiwACslQowqZMo9QZ1zrZ40OzU9LE5vw0PjxGSFXTlgfmSdImWeE4guV31rxUBoCXbwQAvD_BwE
Hab beide mit Raspi4 und Cerbo am Laufen gehabt.
Ohne Adapter da ich die JK-B2A24S-20P und JK-B2A24S-15P ohne RS845 (glaube ich) bestellt habe und über GPS Buchse angebunden hab.
Ich glaube/vermute, dass so JK Adapter die TTL Signale auf RS485 umwandelt... wissen ist aber was anders...
Habt ihr mal getestet was die Leitung macht, wenn das BMS wegen Unterspannung abschaltet?
Ich habe immer noch die Befürchtung das der komplette Strom dann über die Serielle Masse läuft... (fehlende galvanische Trennung)
Habt ihr mal getestet was die Leitung macht, wenn das BMS wegen Unterspannung abschaltet?Das würde mich auch interessieren. Logisch fände ich es, wenn das BMS die Batterieseite abtrennt, sodass "B-" nicht mehr verbunden ist und die serielle Masse weiterhin bei "P-" bleibt, also dem gemeinsamen Minuspol mit dem Multiplus o.Ä.
Ich habe immer noch die Befürchtung das der komplette Strom dann über die Serielle Masse läuft... (fehlende galvanische Trennung)
RS485 braucht ja prinzipiell nur die beiden Datenleitungen. Eventuell könnte man auch einfach die Masseleitungen des JK Adapters und des Victron Adapters nicht verbinden? Hat das schonmal jemand getestet?
Ich habe zur Sicherheit je eine flinke Sicherung mit 100mA zwischen die drei Übergänge von Victron rs485 Adapter und jk BMS Adapter verdrahtet. Vielleicht hilft es im Notfall, Schaden sollte es auf jeden Fall nicht
Hier wird darüber schon diskutiert:
http://forum.drbacke.de/viewtopic.php?p=60738&hilit=minus+getrennt&sid=40aa414a2bee19733043bc37db280507#p60738
Hallo,
ich Klinke mich Mal kurz ein.
Stehe gerade vor dem selben Problem, bzw ich weiß nicht so richtig welche Kabel , Adapter mir fehlen.
Habe ein Cerbo GX und ein Jk Bms 24S.
Ich muss ja soweit ich verstanden habe vom jk bms in den bms can vom victron.
Habe beim bms ein Stecker mit den 3. Dünnen Strippen dran bei gehabt wie muss das jetzt in den Cerbo.
Ich bitte um Hilfe, verzeifel total.
VG
Leo
Lies den verlinkten Thread über dir da steht alles drin
Ok, hat funktioniert ohne Adapter, habe es auch einfach mit dem Kabel gemacht.
Jetzt ne Frage , würde das auch funktionieren wenn ich es ca 20 Meter verlänger?