Hallo zusammen,
Jetzt geht mein erster größerer Selbstbau mit EVE 280Ah Zellen im 8s Setup los.
Ich möchte gerne ein Powerwall Setup verwirklichen, dass zuhause mit einem MultiplusII 24/3000 kommuniziert und später eventuell auch in einem Campervan verbaut wird.
Beim BMS tappe ich noch etwas im dunkeln, hier würde ich gerne JK BMS verwenden.
Es gibt die silbernen Modelle, welche ich hier im Forum fast nie sehe, aber interessant finde.
Speziell auch die Funktion Heat finde ich relativ spannend….
Ich habe zwei Modelle in der engeren Auswahl:
1. JK-B2A-8S20P-Heat (letzte Zeile / 2.Modell)
Hat 2A Balance, das ist ganz gut, aber ein reines 8S BMS - wenn ich später umbauen will auf 16s benötige ich ein neues BMS.
2. JK-B1A-20S15P(2.Zeile / 4.Modell)
Hat 1A Balance Strom, was auch reichen sollte? Und wäre für einen späteren Umbau bis 20s offen, was mir sehr gut gefällt.
Sollte ich dann direkt ein Modell wählen, was auch CAN unterstützt?
Brauche ich dafür die 48V Startspannung?
https://de.aliexpress.com/item/1005004227832121.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.278b4a4aSRgFRv&algo_pvid=86e24a78-e40e-4916-b2f7-a56a23c92e54&aem_p4p_detail=20220812231419486467595614280025534460&algo_exp_id=86e24a78-e40e-4916-b2f7-a56a23c92e54-0&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000028452009824%22%7D&pdp_npi=2%40dis%21EUR%21266.93%21181.51%21%21%21%21%21%402100bdd816603712590291370ebeda%2112000028452009824%21sea&curPageLogUid=e4UA26LHnZiA
Wäre super, wenn mir etwas jemand Hilfestellung geben kann - diese Dinge kann ich noch nicht exakt absehen.
Au ja, da höre ich mal mit..bin auch auf der Suche...
Möchte einen 16s Akku bauen und suche ein BMS dafür...lese immer was von nem Schönheitsfehler bezügl. Kommunikation mit Victron. Konnte bislang aber nicht wirklich rausfinden was es damit auf sich hat.
evtl. kann ja jemand Licht ins dunkel bringen
Also wenn du jetzt 8S planst, würde ich auch 8s nehmen. Später umbauen macht keinen Sinn - dann hast du alte und neue Akkus zusammen in einem Akku - das sollte man sein lassen.
Lieber gleich auf 16s gehen.
Und bzgl. Kommunikation - ich bin grad komplett am Verzweifeln. Bei mir wird es nicht erkannt, egal was ich mache.
Ich habe jetzt einen SmartShunt installiert und werde den bis auf weiteres verwenden. Evtl. wechsle ich nochmal zum DALY BMS und nem aktiven 2-4A Balancer. Habe aber grad keinen Nerv mehr.
Für 8s funktionieren ja beide BMS.
Wäre nur die Frage, ob auch beide gleich gut mit dem Multiplus kommunizieren?
Der Vorteil des 8s BMS wäre, dass ich keine 48V Startspannung brauche....
Habe bei ähnlichem Projektziel (Akku im Camper verbaut - soll aber wenn Zuhause stationären PV Akku erweitern) die JK-B2A8S20P Variante gewählt. Zusätzlich habe ich noch einen 10A aktiv Balancer bestellt. Ob ich diesen brauche wollte ich dann nochmal abwarten. Für mich ist wegen Winter Camping die Heat Funktion auch wichtig gewesen.
Wenn ich etwas umbauen möchte, bin ich sicher das es dann ein noch besseres BMS geben wird und ich dann auch erst genau weiß was ich brauche.
okay super, dass klingt doch schonmal gut.
Die Heat Funktion ist super nützlich für mich.
Hast du in deinem Camper auch mit dem Multiplus gearbeitet?
Ich sehe kein zu großes Problem, wenn es Richtung 16s geht um weitere 8 Zellen zu erweitern.
Hat Andreas auch gemacht sogar mit unterschiedlichen Zelltypen.
Hast du in deinem Camper auch mit dem Multiplus gearbeitet?Nein, nutze zwar mppt von Victron, sonst aber wild zusammen gewürfelte Komponenten.
Weiterhin viel Erfolg für dein Projekt.