JK BMS Geschrottet

Moin,

ich habe mir durch Fehlleiten JK BMS-Anschalten Ausschalten, meinen JK-BMS geschrottet, ich habe hier etwas tiefe dazu geschrieben, "JK BMS-Anschalten ausschalten."
nützt nichts, ich muss weiter Reparatur.
Weiß eine, wo man diese feine Leitschiene bekommen kann, oder eine Idee als Ersatz zu löten.
Bei Elektronik Elektroreparatur ca. 160,-€ würde mich das kosten, lohnt nicht da kannst du schon auch neu kaufen.

Auweia, da ist bestimmt einiges kaputt. Schon durchgemessen welche Bausteine hinüber sind ? Wenn MOSFET's durch sind, ist meist die Ansteuerung auch betroffen.
Ich glaube nicht dass Du das retten kannst, wenn schon die aufgesetzten Leiterbahnverstärkungen so aussehen ist die Platine bestimmt auch nicht mehr in Ordnung. Das kriegt ein Profi vielleicht wieder hin, aber die Rechnung wird deutlich höher ausfallen als der Kaufpreis.
Ich würd das zur Reperatur nicht annehmen, wenn Du wirklich ein Angebot für 160,-€ hast, gibt der dann auch Garantie auf die Arbeit ?

Was hast Du genau gemacht, in dem Video das Du benutzt hast , wird doch nur gezeigt wie das benutzt wird nicht wie man das aufbaut ?

Hi,
also ich hab den 150A aber nur mit 1A Balancer um 117€ gekauft (musste schnell gehen, weil ich meinen Daly geschrotet habe)
Das Ding war in 5 Tagen da.

https://de.aliexpress.com/item/4001192978656.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.21ef5c5fVM9Jdo&gatewayAdapt=glo2deu

Ich bin davon ausgegangen, dass ich mit dem Knopfschalter auch ausschalten kann, das wärs dann gewesen kurze knall und aus!

Edit; kann ja nicht schaden diese 0,01 dünne Leiterbahn zu ersetzen, ich denke das hier nur die Leiterbahn futsch ist,(ich könnte nichts andres messen.)
ich betrachte das jetzt als Experiment, entweder oder, wenn ich dann neue kaufen muss, wäre das eine Lehrübung, so ein feiner Teil wiederherstellen.
In µm Bereich bin ich schon viele Jahre tätig gewesen, ich probiere es einfach aus, hier habe ich schon Material dafür;
Ebay Reine Kupferband,

Nochmal die Frage wie ist der Taster angeschlossen? Wenn der richtig angeschlossen ist geht das auch. Ich hab jetzt gesehen, dass Du den Schalter auf ebay gekauft hast, welche Auktionsnummer ?
Oder hast Du das unter Last (hoher Stromfluss) ausgeschaltet, womöglich noch mit einem Wechselrichter oder anderer induktiver Last dran ?

Nochmal die Frage wie ist der Taster angeschlossen? Wenn der richtig angeschlossen ist geht das auch. Ich hab jetzt gesehen, dass Du den Schalter auf ebay gekauft hast, welche Auktionsnummer ?
Oder hast Du das unter Last (hoher Stromfluss) ausgeschaltet, womöglich noch mit einem Wechselrichter oder anderer induktiver Last dran ?
Keine lasst nur die Batterie wurde angeschlossen an diesem JK-BMS, bei diesem Händler ; Knopfschalte

Ich weiß auch nicht ob man dem Händler das jetzt beweisen kann, ich habe damit gestartet, drei tage lief der BMS durch, dann wollte ich ausschalten damit, und dann hat ein Knall gegeben und aus.

Bitte Prüfen ob der Schalter richtig verdrahtet wurde siehe LINK
Wenn ja, hast Du vermutlich irgendwas anderes nicht richtig gemacht oder das BMS hatte einen Fehler (wohl eher weniger wenns vorher 3 Tage funktioniert hat)
Der Schaden ist auf jeden Fall erheblich, da müssen große Ströme geflossen sein und wenn da nichts angeschlossen war, kann ich mir nicht vorstellen wie das geht. P- Kabel war isoliert ?

Jo P1 war isoliert, aber bei bei JK-B2A24S20P bei deinem Link sieht das Kabel Verbindung etwas andres, hat das was zu sagen? Oder zählt nur die K+ und K- ?

K+ und K- machen das Ein-/Ausschalten, d.h. die beiden Kabel müssen wenn der Taster betätigt wird Durchgang haben und eben je nach BMS an den richtigen Pin's angeschlossen sein.
Die beiden anderen Kabel sind vermutlich für die Beleutung des Tasters. Sollten natürlich auch nicht an falschen Pin's anliegen.
Ich kann nicht sagen wie rum der Stecker im BMS sitzt, das musst Du schon selber prüfen ob das dafür sorgt, dass der Taster auf die richtigen Pin's kommt. Das fatale ist dass an der Buchse die Batteriespannung anliegt.

Ja hier ist viel Spannung in Spiel, und falsch kannst du den Stecker auch nicht hineinstecken, Nut und feder Eingang.
Mit China waren, ist immer alles etwas heikel, man geht einige Risiken an, dass man hier ziemlich dumm guck, wenn man schaden
Reklamieren will, ich habe schon 6 Monate mir Finger wundgeschrieben wegen 499,-€ letztendlich habe ich mein Geld zurück
bekommen mit Hilfe PayPal.