ich habe zwei Stk. JA-Solar JAM54S31-400/MR welche ursprünglich an einem Deye Sun600G3 angeschlossen waren. Im Zuge der Umstellung auf ein Akku wurden beide Module in Reihe verschaltet und an einem EASUN MPPT 6048 angeschlossen. Das Akkusystem ist 48V. Am Laderegler kommen ca. 70V Stringspannung an.
Problem ist nun folgendes: Am MPPT bringen die beiden Module wening Leistung. Ich komme in der Spitze auf maximal 250-300W bei voller Sonneneinstrahlung. bei Gleicher Ausrichtung machen die Module an dem Deye jeweils ca 300W, gesamt also fast die 600W. Leerlaufspannung und Kurzschlusstrom beider Module erreichen fast die Werte vom Typenschild. (VOC ca. 36,x Isc ca. 12,5A).
Bin langsam mit meinem Latein am Ende. Wo kann ich noch püfen/messen/suchen? Bin über jeden Tipp dankbar.
@carolus Danke für deine Antwort. Leider verstehe ich nicht was du damit sagen möchtest. Ist die Spannung zu gering? Mehr können die Module nicht liefern und in einem anderen Projekt funktioniert diese Zusammenstellung gut.
Wenn du mir deine Antwort noch einmal erläutern könntest wäre das sehr nett.
habe eine Frage zu den Lüftern von dem 6048. Laufen die Lüfter dauernd auch ohne Last am Ausgang? Wird die Lüfterdrehzahl in Abhängigkeit der Last gesteuert oder laufen die immer mit voller Drehzahl?
Lösung des Problems: Wir haben den Laderegler durch einen Victron 100/20 ersetzt. Nun bringen die Module volle Leistung. Scheint die Kombination aus Laderegler und den zwei Modulen gewesen sein welche die Probleme bereitet hat.