Hi! Plane an einem Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 einen 10kWh Speicher zu betreiben, bestehend aus 4x [2,5kWh Redodo LiFePO4 Akku 12V 200Ah] in Reihe. Das Gehirn soll ein Raspberry 4 mit Venus OS (large) werden. Möchte zudem die Werte (täglich 0Uhr) vom Zähler auslesen/loggen. Gegeben ist ein einfacher digitaler von ZPA (GS303).
Dazu nun die Frage: wie stellt man dies am cleversten an? Habe <hier> ein Video gefunden, wo der Autor jedoch erst über zusäztliche Komponenten geht, da komme ich aber nicht mehr mit, ist das wirklich nötig? Bei mir wäre der Raspberry direkt neben dem Schaltschrank. Kann man so einen IR Lesekopf mit Kabel auch direkt an den Raspberry unter Venus OS nutzen?
Zu meinem Stand: bin noch relativ am Anfang was die Materie angeht. Anspruchsvolleres basteln würde ich möglichst vermeiden. Ein Lötkolben ist zwar vorhanden, aber habe nie mehr als kalte Lötstellen ausgebessert mit Elektronik nie tiefergehend beschäftigt. An einfachen Code und Scripte wage ich mich heran.
Vielen Dank für eure Hilfe!