Hat jemand Erfahrung zur Anmeldung der Klima beim Netzbetreiber?
Ja ich weiß, bei einer Anlage mit 5,3 KW ist das nach §14a EnWG Pflicht.
Aber....
-Können die das ablehnen?
-Welche Vorteile habe ich dadurch?
-Gibt es auch Nachteile?
oder erfahren die das ohnehin- durch die KfW-Förderung (dadurch muss der Netzdienlichkeitsadapter ohnehin eingebaut werden)
ah, klar....Danke.... Hab natürlich nicht auf die elektrische Leistungsaufnahme geschaut...sondern auf die KW-Heiz- und Kühlleistung.
Trotzdem noch unsicher: Habe teilweise gelesen, dass Geräte die über einen Netzdienlichkeitsadapter verfügen angemeldet werden müssen, bzw. dass die Anmeldung Voraussetzung für die KfW-Förderung ist....
-Auf der KfW-Seite selbst habe ich jedoch nichts gefunden, was mich zur Anmeldung beim Netzbetreiber verpflichtet