Inselanlage auf Victron Basis

Durch die klare Trennung zwischen Netz und Insel denke ich mal, dass ich da dann halt auch safe bin, wenn da irgendein "Experte" vom Versorger was zu pupen hat.
Sehe ich nicht so. Aber vielleicht pupt ja auch keiner, und du kannst frei durchatmen... ;) Und davon würde ich erstmal ausgehen.

Ist halt etwas schade, die Möglichkeiten des MP2 nicht zu nutzen. So wie du das vor hast, würde ja auch ein günstiger off-grid WR reichen, mit allen Nachteilen, die man damit so hat. Hab hier auch noch einen 4kW Insel-WR rumliegen.
Netzwechselrichter will ich nicht. Ich will ja effektiv den Akku laden.
Es ist einerseits sicher sinnvoll, effektiv den Akku zu laden.
Auf der anderen Seite sollte man dabei nicht aus den Augen verlieren, dass die Verbraucher in der Regel 230V AC sehen wollen.
Außer du hast überwiegend ein 48V DC System im Haus. Wenn nicht, muss alles aus dem effektiv geladenen Akku nochmal durch den WR... da ist dann ein Netzwechselrichter für den Direktverbrauch sinnvoller.
Ich finde eine Kombination aus Netzwechselrichter und Laderegler ganz praktisch.