Ja und Nein. Es kommt immer darauf an, was man daraus macht.
Stelle den Deye in der GUI auf die falsche Netzspannung, setze falsche Parameter, wähle falsche Querschnitte oder Sicherungen und zack, ist er hinüber, fackelt im Worst-Case selbst, eine Leitung, die Batterie oder das Haus ab. Die Illusion, dass der Elektriker dafür haftet, der die IBN unterschrieben hat oder Deye, Seplos, EVE, ... das abgebrannte Haus bezahlt, muss ich euch leider nehmen. Für jede einzelne Konfiguration im Deye oder außerhalb ist der Anlagenbetreiber verantwortlich und haftet.
Für eine DIY Batterie und/oder einen Chinaimport haftest du ebenfalls ganz allein, denn du giltst als Hersteller. Den China-Händler haftbar machen wegen einer abgebrannten Batterie, verursacht durch ein fehlerhaft parametriertes (oder designtes) BMS dürfte daher nicht von Erfolg gekrönt sein.
Sicher, dass jeder hier im Forum die Parameter im Deye, BMS oder der ganzen Installation überblicken und einschätzen kann?
Nach dieser Denkweise bliebe eigentlich nur Folgendes übrig, Zugriff auf das Forum auf konzessionierte Elektrofachkräfte einschränken, denn nur diesen ist bewusst, was sie da tun.
Im Fall der Fälle, egal ob du am Ende für dein Tun rechtlich tatsächlich haftest oder nicht, hilft NUR DEINE Versicherung.
Denn wenn das Haus abgebrannt ist, müsste man erst mal den Atem haben den chinesischen Hersteller, Importeur, Elektriker bzw. deren (Produkt-)Haftpflichtversicherung zu verklagen und zu gewinnen - na viel Spaß. So was kann die eigene Versicherung im Nachgang viel besser als wir DIY'er.
Statt über diese doch sehr abwegigen Szenarien zu spekulieren, lieber sich den Gefahren bewusst sein und mit der eigenen Versicherungen im Detail beschäftigen, wenn man denn Haftung loswerden will. Wenn diese Weise gewählt wurde, bestenfalls auch noch der grob fahrlässige Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften/Obliegenheiten inkludiert ist (was in 99% der Fälle nicht der Fall sein wird), sind auch DIY Akkubauer und Firmware-Manipulierer gut dabei.
Möglicherweise erkennen außer mir ja noch andere das Potenzial von Firmwareanpassungen im Deye. Diese beschränken sich ja nicht auf das manuelle Setzen des Typs, ist jedoch ein erster Einstieg, der mir im Boot-Prozess aufgefallen ist.