Innengerät vakuumiert - wie überprüfbar?

Vakuumieren kannst du selber machen. Guckst du hier: https://www.ebay.de/itm/353780508826

Vakuumieren kannst du selber machen. Guckst du hier: https://www.ebay.de/itm/353780508826
Ist sie auch für R32 geeignet?
Vakuumieren kannst du selber machen. Guckst du hier: https://www.ebay.de/itm/353780508826
Ist sie auch für R32 geeignet?
da du ja nur das vakuumieren daran auslesen willst, nicht die temperatur bei einem bestimmten druck, braucht es keine R32-skala, sondern nur die normale(äusserste) druck-skala.
das linke manometer ist auch für unterdruck/vakuum geeignet.

alles andere wäre eh nur arbeit für einen fachmann mit schein, genau wie die abnahme und inbetriebnahme.

ist ähnlich beim strom: bauen kannst du was du willst, aber abnahmen und messungen damit du die anlage ans netz anschliessen darfst, das darf nur der meister......

>Ist sie auch für R32 geeignet?

Die Pumpe kommt mit dem Kältemittel niemals in Berührung. Sie ist ausschließlich dazu da, um in den Leitungen einen Unterdruck zu erzeugen, damit Reste von Wasser verdampfen und entfernt werden. Wasser bildet nämlich mit dem R32 eine ätzende und giftige Verbindung, die du sicher nicht in deinem System haben willst.

Nach dem Vakuumieren lässt du das System noch ein paar Stunden ruhen und beobachtest die Druckanzeige. Wenn der Unterdruck bleibt, hast du eine (rudimentäre) Druckprüfung erfolgreich durchgeführt. Jetzt, und erst jetzt, öffnest du die Schrauben am Außengerät und lässt das Kältemittel in die Rohre fließen. (Pumpe vorher abschrauben)

My 2 cents
E-Rookie

P.S. Die hier gemachten Aussagen dienen nur zur Belustigung der Leser. Machen darf sowas nur ein Kältetechniker.