Hallo zusammen,
ich habe einen interessanten Wechselrichter entdeckt, der für mich besonders attraktiv ist, weil ich ihn anscheinend mit einem DIY-Akku betreiben und gleichzeitig 10 kW Panels anschließen kann.
Momentan lagern bei einem Freund von mir 11,5 kWp Panels in seiner Garage, die hoffentlich bald auf der Garage installiert werden. Allerdings benötige ich dazu noch einen passenden Wechselrichter. Die Idee ist, in Zukunft auch einen DIY-Akku nutzen zu können. Wir sind der Meinung, dass ein 10-kW-Wechselrichter ausreichen sollte, da die Ausrichtung der Panels nicht optimal ist und man im schlimmsten Fall auf die 1,5 kW verzichten kann.
Bei Aliexpress habe ich folgenden Wechselrichter gefunden:
PowMr Grid Tie Inverter Hybrid 6KW 8KW 10KW MPPT Solar Inverter 48V 180A 160A 120A Daul PV In-Put and Second Output
...Leider darf ich den Link hier nicht teilen.
Das Gerät ist sehr günstig, allerdings bin ich unsicher, was "No Load Power Consumption" (75W) bedeutet. Meine drei Ideen sind:
- keine Panels sind angeschlossen
- die Panels liefern keinen Strom
- mein Hausnetz hat keinen Verbrauch
Was haltet ihr von diesem Wechselrichter? Wie ich es sehe, kann ich damit auf zwei Phasen einspeisen.
Es wäre toll, hier ein paar Informationen und Tipps zu dem Gerät zu erhalten (gerne in Form einer Positiv-/Negativ-Liste). Für unter 1.000 € und 10 kW ist das Angebot schon sehr verlockend.
Leider konnte ich keine hilfreichen YouTube-Videos oder Ähnliches finden (zumindest keine, die nicht gesponsert wurden).
Vielen Dank für eure ehrlichen Ratschläge! Bitte seid nachsichtig mit mir - obwohl ich gerade an einigen Projekten arbeite, befinde ich mich immer noch in der Lernphase. ![]()