Hybrid Wechselrichter 5,5kVA PowMR

Hi,

Verkaufe neuwertige Hybrid Wechselrichter PowMR 48V/ 5500VA mit integriertem MPPT Charger/ Ladegerät.
Mehrere Wechselrichter (max 9) können parallel, oder zu einem 3 Phasen Verbund verschalten werden. Für parallel/3 Phasen Betrieb ist kein zusätzliche HW erfoderlich. Die Geräte werden untereinander nur mir normalen RJ45 Patchkabeln verbunden.

AC Ladegerät Funktion: Max Ladestrom 80A

MPPT:
120 - 450VDC, max. oC 500V DC, max Input 18A

Die hier: https://de.aliexpress.com/item/1005003351091477.html


Geliefert/ montiert Feb. 2022. NP 560 EUR. VB 500 EUR /Stk.
3 Stk. vorhanden- min. Abnahme 2 Stk. Bei allen 3 übernehme ich Versandkosten in AT/ DE

was hat der für nen eigenverbrauch?
inverter an ohne pv ohne last am inverter

Hab ich nie gemessen..
Kann ich aber machen... Komme aber frühestens in 1 Wo dazu. Die WR sind einige 100km weg von mir.

Hi,

Verkaufe neuwertige Hybrid Wechselrichter PowMR 48V/ 5500VA mit integriertem MPPT Charger/ Ladegerät.
Mehrere Wechselrichter (max 9) können parallel, oder zu einem 3 Phasen Verbund verschalten werden. Für parallel/3 Phasen Betrieb ist kein zusätzliche HW erfoderlich. Die Geräte werden untereinander nur mir normalen RJ45 Patchkabeln verbunden.

AC Ladegerät Funktion: Max Ladestrom 80A

MPPT:
120 - 450VDC, max. oC 500V DC, max Input 18A

Die hier: https://de.aliexpress.com/item/1005003351091477.html


Geliefert/ montiert Feb. 2022. NP 560 EUR. VB 500 EUR /Stk.
3 Stk. vorhanden- min. Abnahme 2 Stk. Bei allen 3 übernehme ich Versandkosten in AT/ DE
zu welcher Hardware wechelst du? und warum?
ich habe das gleiche System installiert.

Anlage lief im Haus eines Bekannten, das nun verkauft wird. Die PV wird nun auf "08/15" AC gekoppelte PV zurückgerüstet.

was hat der für nen eigenverbrauch?
inverter an ohne pv ohne last am inverter
Diese Frage würde mich auch interessieren, bin an einem interessiert, danke!

Mich würde ebenfalls der Eigenverbrauch dieses WR interessieren.

Die Teile scheinen verkauft zu sein.

Mich würde ebenfalls der Eigenverbrauch dieses WR interessieren.
63W Eigenverbrauch, hab das 3p system gekauft: https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?p=39373#p39373

@meisterkraft.

Ich habe auch einen solche WR PowMR 5500 Hybrid "geerbt" und frage mich ob man den auch über Smartmeter mit Modbus auf der RS232 verbinden kann damit der auch 'Smart' eingebunden werden kann... Oder was kommt aus der RS232 raus?

Hi

Wenn ich dich richtig verstanden haben, möchtest du einen Modbus Zähler direkt? mit dem Hybrid WR verbinden? -

So wie etwa Fronius mit derem SmartMeter? das geht soweit ich weiss nicht.

Die Schnittstellen des WR sprechen zwar Modbus RTU mit 9600 Baud- wenn ich mich recht erinnere. Du müsstest den PowMR WR über USB; sowie Modbus Zähler über USB/RS485 Adapter zb. mit einem Raspi verbinden. Darauf dann zb mit IOBroker die gewünschten Funktion basteln...