ich habe heute meine nicht grad billigen Hoymiles HMT 1800 bekommen und festgestellt, dass die eigentlich eine extra ultrateure Anschlussbuchse brauchen.
Ich hab jetzt keine Lust 160 Euro für 2 olle Steckverbinder auszugeben....
Ich kann natürlich einfach den Stecker abschneiden und eine Verteilerdose nehmen habe aber da Bedenken wg. Garantie.
hast du schon mal versucht den Stecker auseinander zu nehmen? evtl. kann man da ohne Zerstörung einzelne Pins rausnehmen und die Klemmen stecken?
Ich wollte HMT Serie auch einsetzen, da werde ich auch keine teuere Stecker kaufen... lohnt sich einfach nicht
@samsam Hoymiles hat über seine Händler einen PR ausgegeben, das die Microinverter ihre Garantie verlieren, wenn man den Stecker abschneidet.... ? da ist wohl jemand sauer, wenn man das Geschäft mit dem "Beifang" versaut. Der AliExpress Tipp klappt auch nicht mehr. " Kaufen sie bitte bei ihrem nationalen Händler". Da gab es wohl auch Ärger ?
Wenn jemand noch eine Quelle findet, für den Bettery BC06 bitte melden.
Hoymiles hat über seine Händler einen PR ausgegeben, das die Microinverter ihre Garantie verlieren, wenn man den Stecker abschneidet.... ? da ist wohl jemand sauer, wenn man das Geschäft mit dem "Beifang" versaut. Der AliExpress Tipp klappt auch nicht mehr. " Kaufen sie bitte bei ihrem nationalen Händler".
Wenn jemand noch eine Quelle findet, für den Bettery BC06 bitte melden. Danke
Es gibt den guten Tipp immer die Stecker der Hoymiles Wechselrichter zu tauschen, da die originalen wohl verzinnte Enden haben die bei uns so nicht zulässig sein sollen.
ich habe mir auch einen HMT zugelegt und stehe vor demselben Problem mit der Zuleitung. Auch das Öffnen des BC06-Steckers brachte mich bis dato nicht wirklich weiter. Würde mir das Schnipp-Schnapp gerne ersparen. Hat jemand eine Idee, wie man die Kontaktstifte aus dem Steckerkopf bekommt?
Ja, bei mir auch. Der HMT scheint zwar irgendwie ne schlechtere DTU Verbindung zu haben als alle anderen (HMS) aber ich hoffe ich hab einfach keinen Garantiefall. Aber selbst wenn, dann löte ich den Stecker wieder dran, lässt sich ja recht sauber machen.