Hoymiles HMT-2250-6T wird nicht mehr produziert
schreibt Shinetech
weiß jemand warum ? und wäre der TSUN Wechselrichter 3000W TSOL-MP3000 eine wirkliche Alternative ? Meine ganze Planung ist jetzt irgendwie futsch...
grüße ulti
Gute Frage - würde mich auch mal interessieren. Ich hatte auch mit dem 2250 geplant.
Ggf. ist die neue MIT-Serie für seine Zwecke geeignet?
Aus der OEMAG Freigabeliste ist der seit Herbst raus (gleich wie der 2000), wollte mit 2 davon was bauen bei Bekannten. Hat wohl irgendeine Norm nicht ganz erfüllt, hatte gehofft die biegen das hin
Hallo HMTler,
Wie sehen eure Notfall-Pläne aus, wenn einer eurer HMT 2250 6 mal kaputt gehen sollte? Die Verkabelung ist ja doch relativ stark auf die 6 Module ausgelegt? Macht es Sinn, sich einen Reserve HMT zu kaufen? (klar, Luxus)?
Ich werde mir auf jeden Fall noch zwei kaufen.
Einer soll nur im Winter genutzt werden wenn ich temporär auf der Terrasse und Südfassade 6 Module aufbaue.
Der wäre dann mein Joker wenn was auf dem Dach kaputtgeht.
Wo bekommt man den HMT-2250-6T denn jetzt noch lieferbar inkl. T-Knoten für einen Guten Preis?
Ich hab vor einem Jahr beides zusammen für ~ 300 bekommen.
Den HMT-2250 alleine gäbe es hier (GR-Solar in Rosenheim, habe da schon gekauft) schon mal für 259 Taler:
Wegen dem BC06 Knoten musst mal schauen. habe den letztes Jahr mal recht günstig bei Enercab in Österreich gesehen, finde ihn da aber gerade nicht.
Der ist halt einphasig, man kann natürlich auch HMS1600 oder 2000 nehmen für jeweils 4 Panels. Aufteilung auf die Phasen dann nach Gusto, knapp 5kW Schieflast sind ja eh zulässig.
MITs wenn sie mal rauskommen... Da ist dann die Verkabelung natürlich komplett anders, immer 2er Strings pro Eingang.
Meine bei Microwechselrichter.eu gekauft, war gut.
Wenn es keine Umstände macht kann man doch auch drei HMS-800-2T statt des HMT-2250-6T verbauen. Dreiphasig absichern muss man den 2250er auch.
Also kann man jeden der 3 HMS-800-2T auch auf jeweils eine der drei Phasen schalten. Das 5adrige Kabel zum Sicherungsschrank kann man ggf. weiternutzen, wenn der Elektriker das so anschließt ansonsten sind zwei dreiadrige Kabel zusätzlich zu verlegen.
Der derzeitige Preis für den HMS 800-2T liegt bei 90€ für drei Stück nicht weit vom 2250er entfernt.
Wäre das eine Lösung?
Herzliche Grüße
Eclipse
Direkt bis zu den WR geht das nicht. Man muss ne Dose setzen und von dort mit jeweils 3x1,5 zu den WR. Die Dose am besten nicht im Freien wenn möglich. Mehr Verkabelunsaufwand ist also schon. Allerdings sind die Trunk Connector und Field Connector für einphasig VIEL billiger als die dreiphasigen.