Hoymiles HMS-1600-4T mit 3 Modulen

Hallo zusammen, hoffe jmd. hier kann mit anschließend meine Frage beantworten.

ich hab mir 3 Module a 435w gekauft und will mir jetzt den passenden Wechselrichter holen.

  1. ist der Hoymiles HMS-1600-4T der richtige dafür?

  2. wenn ja, was mache ich mit den beiden frei bleibenden Steckern? wie schütze ich diese vor Regen o.ä.?

  3. oder wäre es, weil ich es auf dem Gartenhaus installieren, besser den WR innen anzubringen?

  4. wenn ja, muss ich dann die Schienen außen auch nochmal extra erden?

danke euch schonmal.

Ja, der passt.
Alternativ (bei Modulleistung kleiner ca. 450Wp/Modul): 1x HM-600 und 1x HM-300. Das käme insgesamt günstiger und hätte den Charme, dass du für diese Anlage Regel-konforme "Rechnungen" vorweisen kannst (die 3 Module und den 600'er WR) :wink:
2.
Das geht mit MC4 Staubschutzkappen (bei ebay danach suchen)
3.
der/die WR mögen frische "Zugluft". Sie dürfen bisschen Spritzwasser abbekommen - aber nicht unter Wasser/Schnee stehen.
4.
Ich hab meine PV-Module nicht geerdet (sie liegen mit 2° nahezu flach auf Gehwegplatten mit Klemmung) - verlasse mich letztlich auf den FI-Schutzschalter bzw. gehe das Risiko eines def. WR ein.