Ich hab hier 3 500W Panelen die an einen Hoymiles sollen. Bevor ich nach dem Kauf dumm gucke - kann ich das mit nem HMS-1600-4T machen, oder verteilen sich die 1600W Ausgangsleistung irgendwie auf alle 4 Tracker? Will am Ende die vollen 1500Wp rausbekommen und der 1600er ist 30€ günstiger als der 2000er
Bonusfrage: Wenn ich mehrere Hoymiles betreibe (10 Panele auf nem Dach, 3 Hoymiles) macht das Sinn die irgendwie zusammenzuklemmen? Ich wollte die eigentlich einfach auf ner dreiphasigen AC Zuleitung jeweils auf eine Phase klemmen, aber es gibt ja diverse T-Verbinder, etc. mit denen man Hoymiles irgendwie zusammenschalten kann. Hat das einen Vorteil oder ist das sinnvoll? Erfahrungen?
Es geht nicht (habe wg. Umbau am HMS2000 nur 2/4 Leitungen am Akku - er produziert nur 50%), also 30€ weg.
Ich zweifele gerade ein bisschen, ob das überhaupt ein geeigneter Einspeisewechselrichter ist, weil er langsam reagiert und es immer mal wieder unklare Verbindungsprobleme mit OpenDTU gibt.
Die Hoymiles HMS haben die BC05-Stecker mit denen man sie ganz einfach zusammenstecken kann, such mal nach "trunk connector". Empfehle, die Öffnungswerkzeuge mitzubestellen...
In aller Regel verhält sich ein 1600 W WR für 4 Module wie 4 getrennte WR mit jeweils 400 W. Selbst bei der Drosselung wird bei jedem Kanal dann gleich gedrosselt.
Bitte wenn du wenig bis keine Erfahrung hast, frag und triff nicht unqualifizierte Antworten, die andere irritieren.
Für dich zum Verständnis (gibt für die meisten Mikrowechselrichter):
Leistungsdrossel wird anteilig auf die MPPT verteilt, heißt 4 MPPT und Drossel auf 600Watt bedeutet, dass jeder MPPT auf 150Watt gedrosselt wird und wenn du nur 2 anschließt, erhälst du auch nur 300Watt
Um qualifiziert antworten zu können, musst du bitte die Module benennen bzw. die technischen Daten angeben.
Der Hoymiles 1600 kann 12,5A pro Eingang, der 2000 kann 14A. Wie viel Leistung er nun verarbeiten kann, hängt dann von der Vmpp Spannung ab.
Hat das Modul eine Spannung von 37V und maximalen Strom von 13,5A wären es beim 1600er max 462W und beim 2000er in Theorie 518W aufgrund der maximalen Stromstärke.